Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Baisse-verdächtige Tendenz alarmiert den Markt

8. Februar 2024 um 11:15 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Preise im freien Fall. Hohe Weizenbestände laufen Gefahr, nicht mehr in der alten Saison einen Käufer zu finden. Russlands Weizen sinkt auf 212 EUR/mt FOB. Der Ukraine gelingt allerdings eine spektakuläre Rückkehr an die Exportmärkte.

Weizen: Hohes Weizenangebot kaum mehr in alter Saison zu verkaufen
Nordwesteuropäischer Mahlweizen befindet sich weiterhin im Abwärtstrend und kostete vielfach weniger als 210 EUR/mt DDP Verarbeitern, der niedrigste Preis seit zweieinhalb Jahren. Dabei erwartet der Handel in der zweiten Saisonhälfte steigenden Wettbewerb, da noch große Mengen lagern und exportiert werden müssen. Russlands Erzeuger bunkerten Ende Dezember noch 22 Mio.mt Weizen, gegenüber 13 Mio.mt vor zwei Jahren. Laut Getreideunion exportierte R

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
24.04.2025
CHICAGO/PARIS. Der Getreidemarkt dreht nach Ostern erneut ins Minus, was potenzielle Verkäufer auf dem falschen Fuß erwischt hat. Gute Ernteaussichten in Europa und Regenwetter setzen die Kurse unter Druck. Mit neuen Ernteprognosen für 2012/26.
Getreide
22.04.2025
CHICAGO/PARIS. Regen und US-Zölle setzen Märkte unter Druck. EU-Gerichtshof kündigt Handelsabkommen mit Marokko aufgrund des Konflikts um die Westsahara auf. Algerien kauft EU-Weizen. Brasilien baut Mais-Ethanolproduktion stark aus.
Getreide
17.04.2025
CHICAGO/PARIS. Weizen dreht vor Ostern erneut ins Minus. Frankreich beklagt extrem schwache Nachfrage. Moskau präsentiert erste Schätzungen. Türkische Importquote für Mais erst zur Hälfte ausgeschöpft. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
16.04.2025
LIMA/SUCRE. Ende April soll die Ernte in Peru und Bolivien in Schwung kommen, und die Aussichten sind durchaus positiv. Die Nachfrage in der EU steigt zudem merklich, und die beiden südamerikanischen Länder sind auch hier die wichtigsten Lieferanten.