Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Getreide: Australien erntet rekordhoch

8. März 2023 um 11:26 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Zwei Rekordernten für Weizen in Russland und Australien buhlen um Abnehmer in Asien. UN-Generalsekretär Antonio Guterres wird in Kiew erwartet, um die Verlängerung des Abkommens mit Moskau zu erörtern. Mit EU-Export- und Importdaten. Preisaktualisierung!

Weizen: Australien erntet fast 40 Mio.mt Weizen
Der Weizenmarkt verzeichnet wenig stützende Preissignale am Mittwoch. Der Exportdruck Russlands und die Rekordernte Australien trüben den Markt, sicher aktuell auf viel zu hohem Preisniveau, weiter ein. Australiens Statistikbehörde ABARES hat ihre Prognose für die dortige Weizenproduktion 2022/23 auf einen Rekordwert von 39,2 Mio.mt angehoben. Die Dezemberschätzung lag bei 36,6 Mio.mt, was bereits eine neue Rekordmarke markierte. Die durch das Klimaphänomen La Ni&ntilde

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
17.07.2025
CHICAGO/PARIS. Frankreichs Weizenernte fällt gut aus. Aber die Exportaussichten liegen wegen Streitigkeiten mit Algerien auf Eis. In Deutschland ist die Ernte regenbedingt unterbrochen. Algerien kauft 1 Mio.mt Mahlweizen vom Schwarzmeer. Mit Import- und Exportdaten.
Getreide
15.07.2025
CHICAGO/PARIS. Höhere Weizenernten in Russland und der EU-27 sorgen für Druck am Markt. Frankreichs Weizenernte macht deutliche Fortschritte. Algerien kauft Weizen. Türkei erlässt Einfuhrsteuer auf 500 mt Mais. Trump-Regierung droht mit weiteren Zöllen.
Getreide
10.07.2025
CHICAGO/PARIS. Ernteunterbrechungen in Nordwesteuropa und niedrige Erzeugerpreise haben die Kursverläufe in Paris gestützt. Bessere Ernten in EU-27 und in Russland dürften den Preisspielraum jedoch stark begrenzen. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
08.07.2025
CHICAGO/PARIS. Russland senkt Exportsteuer für Getreide auf null. US-Präsident Trump kündigte höhere Zölle für Asien an, was US-Exporte belasten dürfte. Frankreichs Weizenernte kommt gut voran. Brüssel setzt jährliche Importquoten für ukrainisches Getreide nach unten.