Getreide

Getreide: Abwärtstrend wegen abschmelzender Risikoprämien

29. März 2022 um 12:06 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Aufkommender Regen und billigeres Rohöl lassen die Kurse fallen. Ägypten fokussiert vermehrt auf französischen Weizen. Ukraine startet Bahnverladungen für Mais in die EU.

Weizen: Aufkommender Regen und etwas beruhigte Märkte
Der Weizenmarkt setzt in der neuen Handelswoche seine Abwärtskorrektur fort. Erneute Waffenstillstandsgespräche zwischen Russland und der Ukraine, aufkommender Regen in den Weizengürteln der USA, Kanada und Europa verbessert die Zustände der Winterweizenbestände, was für Kursverluste sorgte. In den USA erwartet der Handel eine Ausweitung der Weizenfläche 2022/23 von 1 auf 47,7 Mio.Acres. Russland setzt trotz Kriegshandlungen seine Exporttätigkeit unvermindert fort. Laut

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
07.12.2023
CHICAGO/PARIS. China kauft über 1 Mio. mt Weizen in China. GASC verschiebt Importkäufe angesichts hohen Angebots im Schwarzmeerraum. Regen bringt Abkühlung für Brasiliens Maismarkt. Alternative Schwarzmeerroute unter russischem Beschuss. Mit EU-Import- und Exportdaten. Preisaktualierung!
Getreide
05.12.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Der Weizenmarkt dreht sich zu etwas festerer Tendenz, nachdem die Kurse in der Vorwoche fielen. Frühjahrestermine sind spürbar gestiegen. Höhere Frachtkosten belasten den Markt. USA exportieren und verarbeiten mehr Mais.
Getreide
30.11.2023
CHICAGO/PARIS. Markt- und Preistrends am Mittag. Australiens Regenwetter schürt Qualitätsbefürchtungen. Moskau bringt Exportverbote ins Spiel. Marokko erhöht Importsubventionen. Brasiliens Wettermarkt bleibt unberechenbar. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Getreide
28.11.2023
CHICAGO/PARIS. Preise unter starkem Druck. Sturm legt Hafenlogistik am Schwarzen Meer lahm. Exporte brechen weltweit ein, Handel spricht von Storno-Welle. Frankreichs Weizenaussaat im Rückstand. Brasilien plant gigantische Agrarproduktion.