Kostenfrei

Flohsamen: Ernte zum Großteil bereits verkauft

12. Juli 2023 um 11:40 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Spekulanten haben den Markt für Flohsamenschalen (Psyllium) in der Hand, das wirkt sich unweigerlich auch auf die Preise aus. Die Monsunsaison in Indien verschärft die Situation im Markt zusätzlich.

Befürchtungen wurden Realität

Gute Ernteaussichten in Indien hatten die Preise für Flohsamenschalenpulver im Frühjahr 2023 mit Verfügbarkeit der neuen Ernte kurzzeitig sinken lassen. Dieser Trend war allerdings nur von kurzer Dauer. Wie Neupert Ingredients berichtete, war die Ware zwar von hoher Qualität, jedoch prasselten immer mehr Meldungen ein, dass es aufgrund von Regenfällen und Sandstürmen zu Ernteeinbußen von 8-10% kommen könnte.

Zwischenzeitlich bestätigt sich auch die Befürchtung der Marktteilnehmer, dass Spekulanten versuchen könnten, den Markt an sich zu reißen. Zuletzt waren die Preise für Flohsamenschalen daher wieder gestiegen – die Nachfrage ist stabil, was die Spekulanten für sich nutzen, um die Preise zu ihren Gunsten anzupassen. Die Experten von Neupert Ingredients erwarten bis zur neuen Ernte kaum eine Besserung der Preise. Die Bestände im indischen Markt seien zu rund 60% bereits verkauft und der Beginn der Monsunsaison, welcher großes Chaos und Überschwemmungen in vielen Regionen mit sich brachte, verschärft die Situation im Markt zusätzlich. Die Monsunsaison in Indien geht noch bis Mitte September.

Für mehr Informationen gehen Sie zu:
weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
24.04.2025
CHICAGO/HAMBURG. In den USA laufen Bemühungen um Deeskalation im Zollstreit mit China. Brasilien fährt die Sojabohnenexporte im April hoch. In Kanada legt Canola aufgrund rückläufiger Exportverfügbarkeit zu. EU-Raps fällt angebotsbedingt zurück. Mit EU-Import- und Exportdaten.
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Ölsaaten
23.04.2025
OLMÜTZ. Die offizielle Anbauprognose steht zwar noch aus, aktuell ist allerdings davon auszugehen, dass die Aussaat in Tschechien über dem Vorjahr liegt. Die geringe Niederschlagsrate der vergangenen Monate könnte allerdings die Erträge reduzieren.
Nüsse
23.04.2025
NEU-DELHI/REUS. In Indien findet der Erdnusshandel derzeit fast ausschließlich zwischen der Regierung und den Ölmühlen statt, und die Erzeuger und lokalen Händler haben das Nachsehen. Der INC rechnet für die Saison 2024/25 mit einer deutlichen globalen Produktionssteigerung.