Nüsse

Erdnüsse: Warten auf den richtigen Moment

19. Dezember 2022 um 15:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Landwirte und Lieferanten in Indien warten auf die große Gelegenheit, ihre Erdnüsse in Gold zu verwandeln. Die Verhandlungen sind angespannt.

Trügerische Situation

Der Erdnussmarkt scheint derzeit träge zu sein, aber der Hintergrund zeigt ein ganz anderes Bild und das Blatt wird sich wenden. Während die Landwirte ihre Ware zurückhalten, wollen die Lieferanten ihre Vorräte aufstocken. Ihre Hoffnung ist, dass die Nachfrage nach dem chinesischen Neujahrsfest, das am 22. Januar 2023 gefeiert wird, sprunghaft ansteigen dürfte, was eine einmalige Gelegenheit für große Gewinne darstellt.

Diese Annahme wird durch die Tatsache gestützt, dass ungünstige Witterungsbedingungen die chinesische Ernte stark beeinträchtigt haben und die Produktion voraussichtlich um 30% zurückgehen wird. Ein chinesischer Sprecher rechnete auf der Konferenz des Indian Oilseed and Produce Export Promotion Council (IOPEPC) in Dubai sogar mit einem Produktionsrückgang von 40%. Auch in Argentinien, wo die Aussaat im November und die Ernte im März erfolgt, werden die Erträge den Prognosen zufolge um 30% geringer ausfallen. Problematisch sind hier die extrem trockenen Wetterbedingungen.

Starker Preisanstieg erwartet

Während die Preise am 6. Dezember stark zurückgingen, sind sie seitdem stabil geblieben. Analysten sind jedoch zuversichtlich, dass die Preise ab Ende Januar stark anziehen werden.

Erdnusspreise

Sorte

USD/mt

Bold, 40-50

1.280

Bold, 50-60

1.245

Bold, 60-70

1.230

Java, 50-60

1.355

Java, 60-70

1.285

Java, 70-80

1.275

FOB Indien, nicht-EU-Qualität

Weitere Informationen:
Preischart Erdnüsse, mit Haut, 40/50, Bold, Indien
Preischart Erdnüsse, mit Haut, 50/60, Java, Indien
- weitere Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
01.06.2023
NEU-DELHI. Zunehmend mehr Sesam aus der indischen Sommerernte trifft in den Märkten ein. Die Preise geraten unter Druck. Zudem ist die Konkurrenz im internationalen Markt groß.
Ölsaaten
01.06.2023
CHRUDIM. Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die offiziellen Anbaudaten für diesen Sommer. Bereits jetzt ist mit einem Ernterückgang zu rechnen, aber es wird spekuliert, die Aussaat könnte sogar noch geringer ausgefallen sein als bislang angenommen.
Ölsaaten
01.06.2023
SOFIA/KYIV. Aufgrund der hohen Verminung verschiedener Regionen hat das ukrainische Landwirtschaftsministerium seine Anbauschätzung für dieses Jahr reduziert. Bezüglich des vorläufigen Importstopps einzelner ukrainischer Agrarrohstoffe gibt es geteilte Meinungen, die einen wollen eine Verlängerung, während die Ukraine Doppelmoral vorwirft.
Nüsse
31.05.2023
MADRID. Der März war für Spaniens Mandelindustrie gar nicht so schlecht. Die monatlichen Exporte erreichten 11.727 mt, das sind 5% mehr als die 11.167 mt Mandeln, die im März 2022 verschifft wurden. Die Gesamtexporte könnten jedoch besser sein.