Nüsse

Erdnüsse: Träge Handelsaktivitäten

24. Oktober 2022 um 11:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Verschiedene Faktoren sorgen dafür, dass der Erdnusshandel in Indien zurzeit nur langsam vorangeht. Unter anderem ist der Feuchtigkeitsgehalt der neuen Ernte nach wie vor zu hoch.

Geringe Nachfrage

Der indische Erdnussmarkt steht weiterhin unter starkem Druck, wie die ansässigen Marktteilnehmer berichten. Nachdem die Preise letzte Woche stabil geblieben waren, sind sie nun erneut gesunken. Auf großen Märkten wie in Gujarat herrscht nur eine geringe Nachfrage, nicht mal das Diwali-Fest konnte das Kaufinteresse hier stark ankurbeln. Der Rückgang der Palmölpreise trägt ebenfalls zur Trägheit des Erdnusshandels bei, und die Lagerhalter decken sich nur zögerlich ein. Auch die Händler sowie die Ölm

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
01.06.2023
NEU-DELHI. Zunehmend mehr Sesam aus der indischen Sommerernte trifft in den Märkten ein. Die Preise geraten unter Druck. Zudem ist die Konkurrenz im internationalen Markt groß.
Ölsaaten
01.06.2023
CHRUDIM. Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die offiziellen Anbaudaten für diesen Sommer. Bereits jetzt ist mit einem Ernterückgang zu rechnen, aber es wird spekuliert, die Aussaat könnte sogar noch geringer ausgefallen sein als bislang angenommen.
Ölsaaten
01.06.2023
SOFIA/KYIV. Aufgrund der hohen Verminung verschiedener Regionen hat das ukrainische Landwirtschaftsministerium seine Anbauschätzung für dieses Jahr reduziert. Bezüglich des vorläufigen Importstopps einzelner ukrainischer Agrarrohstoffe gibt es geteilte Meinungen, die einen wollen eine Verlängerung, während die Ukraine Doppelmoral vorwirft.
Nüsse
31.05.2023
MADRID. Der März war für Spaniens Mandelindustrie gar nicht so schlecht. Die monatlichen Exporte erreichten 11.727 mt, das sind 5% mehr als die 11.167 mt Mandeln, die im März 2022 verschifft wurden. Die Gesamtexporte könnten jedoch besser sein.