Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Senegal tritt auf den Plan

18. Dezember 2023 um 10:22 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/DAKAR. In Indien kauft die Regierung verstärkt Erdnüsse von den Landwirten, auf dem freien Markt sinken die Preise indes weiter. Im westafrikanischen Senegal zeigen sich die Marktteilnehmer recht optimistisch.

Chinesische Käufe bleiben entscheidend

Die Preisrückgänge auf dem indischen Erdnussmarkt setzen sich auch in dieser Woche fort. Marktteilnehmer berichten, dass die Händler derzeit das Nachsehen haben, da die meisten Transaktionen direkt zwischen den Landwirten und den Lagerhaltern stattfinden, sodass auch die Anlieferungen sinken. Vor allem die Kleinbauern lassen sich auf diese Direktgeschäfte ein, da sie oftmals nicht die Möglichkeit haben, ihre Ware über einen längeren Zeitraum zu lagern, und das Bargeld für die Kä

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Nüsse
16.04.2025
SACRAMENTO. Die Exporte von US-Walnüssen bleiben in dieser Saison rückläufig. Grund ist unter anderem der Produktionsrückgang um rund 27%.
Nüsse
16.04.2025
ORDU. Während die Frostschäden in den türkischen Anbaugebieten evaluiert werden, geben die Exporteure keine Angebote ab und es werden keine Geschäfte abgeschlossen. Entsprechend gering waren auch die Exporte der letzten Woche.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.