Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Die Qualität ist das Problem

8. Juli 2024 um 15:18 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/BRASÍLIA. Argentiniens Erdnussernte kann in diesem Jahr mit einer guten Qualität überzeugen – anders sieht es in Brasilien aus, und auch in Indien ist der Feuchtigkeitsgehalt noch zu hoch. China kauft deutlich weniger als im Vorjahr.

Das Wetter spielt die entscheidende Rolle

Der indische Erdnussmarkt hat sich in den vergangenen Wochen recht turbulent gestaltet, nun scheint eine gewisse Ruhe einzukehren. Die Ankünfte aus wichtigen Anbaustaaten wie Uttar Pradesh nehmen ab, und der zu hohe Feuchtigkeitsgehalt schreckt viele Käufer noch ab. Obwohl es bei den Rohwarenpreisen einen leichten Aufwärtstrend gibt, halten sich die Exportpreise stabil auf dem Niveau der letzten Woche. Das Kaufinteresse in China ist schwächer als üblicherweise um diese Zeit, und die indischen Landwir

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
25.04.2025
ORDU. Die ersten Schätzungen, die über das Ausmaß der Frostschäden für die Ernte 2025 kursieren, sind sehr entmutigend. Die TMO hat den Verkauf von Haselnüssen gestoppt und die Käufer reagieren unterschiedlich auf die aktuelle Marktsituation.
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.