Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Gute Qualität steht im Fokus

25. September 2023 um 14:55 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.

Preissteigerungen trotz guter Ernteaussichten

Der Monsun hat sich für die indischen Erdnussfarmer in diesem Jahr als unberechenbar herausgestellt. Im Juni hatte er bereits eine Woche zu spät eingesetzt und ein Niederschlagsdefizit von 10,1% hinterlassen, im Juli fiel dann im Gegensatz dazu 12,6% mehr Regen als üblich, was die Aussaat begünstigte. Der September zeigte sich nun vorteilhaft und die Erzeuger bereiten sich auf die anstehende Ernte vor – die jüngsten Regenfälle kommen ihnen dabei zugute. Eine gute Qualität steht ve

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Ölsaaten
17.07.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In Indien konnten die Sesambauern einen deutlich Vorsprung gegenüber der Kharif-Aussaat 2024 erzielen. Niederschläge in den pakistanischen Anbauregionen könnten für bessere Erträge sorgen.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.