Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Optimistische Aussichten in den USA

26. Februar 2024 um 14:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ATLANTA. In Indien setzen sich die Preisrückgänge fort, und die Nachfrage nach Erdnussöl und Saatgut ist extrem gering. In den USA sind die Aussichten schon besser, während es in Nicaragua zu Ernteverzögerungen kam.

Ölmühlen bleiben geschlossen

Noch immer setzen die indischen Erdnusspreise ihren Abwärtstrend fort, und bisher ist keine Besserung in Sicht. Indische Händler berichten, dass es derzeit praktisch keine Nachfrage für Erdnussöl gibt und die Verbraucher auf Alternativen wie Sonnenblumenöl umsteigen. Deshalb decken sich auch die Ölmühlen nicht ein, und diese gesunkene Nachfrage übt erheblichen Druck auf die Preise aus. Die Mühlen hatten in den vergangenen Monaten Erdnüsse zu höheren Preisen eingekauft und m

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
17.07.2025
SACRAMENTO. Der National Agricultural Statistics Service hat seine Prognose für die US-Mandelernte 2025 gegenüber den Mai-Daten um 7% erhöht. Marktteilnehmer halten diese Schätzungen allerdings für zu optimistisch.
Nüsse
17.07.2025
ORDU. Berichten zufolge war die marmorierte Baumwanze in diesem Jahr weniger aktiv. Türkische Behörden warnen allerdings davor, dass der Insektenschaden an der Haselnussernte dennoch signifikant sein könnte.
Ölsaaten
17.07.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In Indien konnten die Sesambauern einen deutlich Vorsprung gegenüber der Kharif-Aussaat 2024 erzielen. Niederschläge in den pakistanischen Anbauregionen könnten für bessere Erträge sorgen.
Nüsse
16.07.2025
DALIAN/SACRAMENTO. Indische Importeure zahlen lieber Strafgebühren statt der hohen Zölle auf US-Walnüsse und warten auf Freigabe des Handelsabkommens. Arbeitskräftemangel in der chinesischen Provinz Yunnan könnte wie schon im letzten Jahr die Walnussernte gefährden.