Nüsse

Erdnüsse: Monsun ist Fluch und Segen

17. Juli 2023 um 10:12 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Während einige indische Erzeuger erleichtert über die dringend benötigten Monsun-Regenfälle aufatmen, berichten andere bereits von Ernteschäden durch die starken Niederschläge. In den USA machen sich die Verarbeiter derzeit ein Bild über die Qualität der neuen Ernte.

Erste Berichte über Ernteschäden

Die Monsunregenfälle der letzten Wochen haben sich in den indischen Erdnussanbaugebieten sowohl als Fluch als auch als Segen erwiesen. So wurde die Aussaat für die Kharif-Saison in Saurashtra und Teilen Gujarats erfolgreich abgeschlossen und die Farmer sind positiv gestimmt. Aus anderen Gebieten erreichen Meldungen über Ernteschäden den Markt, unter anderem aus Uttar Pradesh und Westbengalen. Hier sollen einige Farmer ihr Saatgut wieder entfernt haben, um auf andere Agrarkulturen umzusteigen, und in den

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.