Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Landwirte überlisten die Industrie

24. Januar 2023 um 11:15 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die Landwirte haben den indischen Erdnussmarkt fest im Griff. Sie halten nicht nur immer noch mehr als 35% aller Bestände, sondern wissen auch, wie sie sich ihren Vorteil zunutze machen können. Künstliche Intelligenz könnte sich auch bei der Begrenzung der Aflatoxin-Kontamination als Vorteil erweisen.

Hochwertige Nüsse sind Mangelware

Das Problem ist, dass sich die Landwirte nicht nur einfach zurückhalten, sondern dass sie ihre Bestände auch nur in Abständen nach jeder Preiserhöhung freigeben. Der Markt ist daher auf allen Ebenen mit einem Versorgungsengpass für Nüsse bester Qualität konfrontiert. Verwandte Industrien können derzeit keine großen Mengen abnehmen, und viele Fabriken können nur mit halber Kapazität arbeiten. Auch die Erdnussölproduzenten und -exporteure haben Schwierigkeiten, die ben&

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.