Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Händler sind verunsichert

21. August 2023 um 12:46 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Die Preise auf dem indischen Erdnussmarkt sind erneut leicht gesunken. Die Händler sind nun verunsichert, was die weitere Entwicklung angeht und ob es klug ist, sich zum jetzigen Zeitpunkt mit Ware einzudecken. Die Meinungen sind hier gespalten.

Indische Ernte rückt stärker in den Fokus

Wie schon in der Vorwoche sind die Preise auf dem indischen Erdnussmarkt auch diesmal leicht gesunken. Die Händler zögern nun, ob sie sich mit Ware eindecken oder lieber abwarten sollen, und die Meinungen sind hier geteilt. Zum einen ist die Ernte in Argentinien in diesem Jahr wetterbedingt schlecht ausgefallen und auch aus Tansania wird von Ernteschäden berichtet. Dies dürfte die Aufmerksamkeit verstärkt auf die indische Ernte richten. Brasilianische Exporteure haben indes mit hohen Aflato

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.