Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Feuchtigkeit führt zu Qualitätsproblemen

3. Juli 2023 um 10:07 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Starken Regenfälle in einigen indischen Anbaugebieten haben zu Ernteschäden und Qualitätseinbußen geführt; wie hoch die Schäden wirklich sind, muss allerdings noch eruiert werden. Indonesische Käufer greifen vermehrt von indischen Erdnüssen zur günstigeren Alternative aus Mosambik.

Monsun sorgt für starke Niederschläge

Eine Vergrößerung der Anbaufläche in Indien schürte zunächst die Hoffnung auf eine größere Ernte in diesem Jahr. Nun berichten Marktteilnehmer vor Ort allerdings, dass es in der Region Mainpuri im Hauptanbaugebiet Uttar Pradesh zu starken Regenfällen gekommen ist, die zu hohen Ernteschäden geführt haben. Offizielle Angaben gibt es noch nicht, die Schätzungen liegen allerdings bei einem Ausfall von 15-20%, zudem könnte die hohe Feuchtigkeit Qualitätsprob

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
07.07.2025
KAPSTADT. Südafrika, der wichtigste Macadamiaproduzent der Welt, plant, seine Produktion in den nächsten zehn Jahren potenziell zu verdoppeln. Die Aussichten sind gut, doch es gilt auch einige Hürden zu überwinden.
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.
Ölsaaten
03.07.2025
OTTAWA/ASTANA. Kanadische Händler gehen davon aus, dass das Land mi keinen nennenswerten Überhangbestände in die neue Saison starten wird. Spekulationen sehen Preise für neue Ernten in Russland und Kasachstan steigen.
Nüsse
03.07.2025
ORDU. Die Abnahme der TMO-Verkäufe verläuft schleppend. Für Haselnüsse liegen neue Ernteprognosen vor, und der Handel für die Ernte 2025 kommt langsam in Gang. Die EU-Ausgaben haben in den ersten sechs Monaten des Jahres einen Rekordwert erreicht.