Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Exporteure wandeln auf schmalem Grat

7. April 2025 um 16:14 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/ATLANTA. Die indischen Erdnussexporteure sind derzeit mit besonderen Herausforderungen konfrontiert, und auch die Landwirte ziehen bereits Konsequenzen. Die Nachfrage nach US-Erdnüssen hat nach Trumps Zolleinführungen nachgelassen.

Gujarats Regierung verkauft Bestände

Die indischen Erdnusspreise sind gegenüber der Vorwoche nominal um 10 USD/mt gesunken und bewegen sich, wie von den Marktexperten vorhergesagt, in einer engen Spanne. Betrachtet man das letzte Jahr, so liegen die Preise aktuell auf einem sehr ähnlichen Niveau und Marktteilnehmer gehen davon aus, dass sich hier in den nächsten Wochen nur wenig tun wird. Größere Preissteigerungen dürften dadurch verhindert werden, dass die Regierung von Gujarat, die über große Mengen Erdnüsse verf

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Nüsse
16.04.2025
SACRAMENTO. Die Exporte von US-Walnüssen bleiben in dieser Saison rückläufig. Grund ist unter anderem der Produktionsrückgang um rund 27%.
Nüsse
16.04.2025
ORDU. Während die Frostschäden in den türkischen Anbaugebieten evaluiert werden, geben die Exporteure keine Angebote ab und es werden keine Geschäfte abgeschlossen. Entsprechend gering waren auch die Exporte der letzten Woche.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.