Nüsse

Erdnüsse: Erzeuger wechseln zu Rapsanbau

3. April 2023 um 12:10 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Aufgrund des in den Anbaugebieten herrschenden Wassermangels wechseln immer mehr indische Erdnussfarmer zu genügsameren Agrarrohstoffen wie Raps. Dies dürfte sich merklich auf die Produktion 2023 auswirken.

Gute Geschäfte für Landwirte

Die indischen Erdnusspreise halten sich schon seit mehreren Wochen in einer stabilen Spanne und weisen im Vergleich zu letzter Woche einen leichten Aufwärtstrend von 10 USD/mt auf. Die Nachfrage ist bis hinunter in den Einzelhandel schwach und das Geschäftsjahr ist gerade zum Abschluss gekommen, sodass vor allem die geringen Ankünfte die Preise stützen. Die Ölmühlen kaufen ihre Ware mittlerweile vermehrt direkt bei den Erzeugern ein; diese verfügen noch über etwa ein Viertel der alterntig

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
05.06.2023
LONDON. Wie auf dem Kongress des International Nut and Dried Fruit Council in London zu erfahren war, wird es 2023/2024 sehr viel schwieriger werden, mit chinesischen Walnüssen zu konkurrieren.
Nüsse
05.06.2023
NEU-DELHI/DODOMA. Indische Händler kämpfen weiter mit der Regierungsentscheidung, die Einfuhrzölle auf Soja- und Sonnenblumenöl aufzuheben. In Tansania haben heftige Niederschläge zu hohen Ernteschäden geführt, während die diesjährigen Aussichten in Nord- und Südamerika vielversprechend sind.
Ölsaaten
01.06.2023
NEU-DELHI. Zunehmend mehr Sesam aus der indischen Sommerernte trifft in den Märkten ein. Die Preise geraten unter Druck. Zudem ist die Konkurrenz im internationalen Markt groß.
Ölsaaten
01.06.2023
CHRUDIM. Marktteilnehmer erwarten mit Spannung die offiziellen Anbaudaten für diesen Sommer. Bereits jetzt ist mit einem Ernterückgang zu rechnen, aber es wird spekuliert, die Aussaat könnte sogar noch geringer ausgefallen sein als bislang angenommen.