Nüsse

Erdnüsse: China bietet zu wenig

12. Dezember 2022 um 12:38, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. China ist der wichtigste Käufer für indische Erdnüsse und Erdnussöl, allerdings sind die Angebote der chinesischen Interessenten in den Augen der indischen Exporteure zu niedrig, sodass die großen Geschäftsabschlüsse bisher noch ausblieben. Das Eintreffen der neuen Ernte dürfte den Käufern allerdings in die Hände spielen.

Zahlungsverzögerungen durch Covid-Einschränkungen

Die Preisrückgänge auf dem indischen Erdnussmarkt setzen sich weiter fort und die Preise sind im Vergleich zu letzter Woche um 15 USD/mt gesunken. Nachdem Anfang November eine große Menge Erdnussöl nach China geliefert wurde, lässt das Kaufinteresse seitdem zu wünschen übrig. Da in China in den vergangenen Wochen einige Großstädte und teilweise komplette Regionen nach Covid-Ausbrüchen gesperrt waren, kam es wegen der dadurch entstehenden Liquiditätskn

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
30.03.2023
OTTAWA/ASTANA. Gegenüber der Saison 2021/2022 sind die Preise für kanadische Leinsaat drastisch gesunken, dennoch können die Angebote nicht denen aus Russland und Kasachstan mithalten. Die Erzeuger könnten daher eine drastische Entscheidung treffen.
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Ölsaaten
30.03.2023
NEU-DELHI. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Sesamernte vorbei, Ertragsrückgänge seien nicht auszuschließen. Dennoch soll der für April angekündigte Tender wenig Einfluss auf die Preisentwicklung haben.