Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Gute Aussichten in Argentinien

2. April 2024 um 15:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Die Ernte in Argentinien erholt sich erstaunlich gut von der vorangegangenen Dürreperiode. In Brasilien stehen die Erzeuger vor Herausforderungen, während in Indien der Konsum von Erdnussöl abnimmt.

Chinesischer Markt erholt sich

Wie Marktteilnehmer berichten, hat sich der chinesische Erdnussmarkt in letzter Zeit erholt, auch wenn die genauen Gründe dafür unklar sind. Die Nachfrage ist nach wie vor gedämpft, allerdings gibt es mittlerweile Anzeichen für eine Verknappung des Angebots, was einen gewissen Druck ausübt. Die Händler und Verkäufer behalten die Marktdynamik nun ganz genau im Auge, um die künftige Preisentwicklung abschätzen zu können.

Erdnussölkonsum in Indien sinkt

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.04.2025
SANTIAGO. Chile hat die Saison 2024/2025 mit einer negativen Bilanz abgeschlossen, wie der Abschlussbericht von ChileNut zeigt. Die Aussichten für die laufende Saison sind wesentlich besser.
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Nüsse
24.04.2025
MANILA. Eine hohe Nachfrage und geringe Bestände sorgen dafür, dass sich die philippinischen Kokosraspellieferungen deutlich verzögern können. Die Preise sind ebenfalls sehr hoch, während die Frachtraten weiter sinken.
Nüsse
24.04.2025
LOXTON/MADRID. Nach einer Mitteilung des Almond Board of Australia wird die Ernte 2025/2026 um mindestens 10-20% hinter den Erwartungen der Branche zurückbleiben. Die Zölle haben sich derweil auf die Käufe ausgewirkt.