Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Erdnüsse: Anlieferungen üben Druck aus

13. Februar 2023 um 12:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Immer mehr Erdnusslieferungen, vor allem aus den südindischen Bundesstaaten, erreichen die Märkte und setzen die Preise unter Druck. Die Lage auf dem Erdnussölmarkt bleibt weiterhin angespannt.

Ramadan-Käufe stützen Preise

Die indischen Erdnusspreise sind in den vergangenen zwei Monaten um knapp 8% gestiegen, zeigen sich im Vergleich zu letzter Woche allerdings unverändert bei 1.390 USD/mt FOB Indien für Erdnüsse, Bold, 40-50 in nicht-EU-Qualität. Die Inlandsnachfrage lässt nach wie vor stark zu wünschen übrig, das Kaufinteresse aus dem Ausland schafft es allerdings, die Preise zu stützen. Vor allem die Golfstaaten decken sich in Vorbereitung auf den Ramadan fleißig ein, und auch aus Vietnam wurden gr

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
15.07.2025
DALIAN. In China gehen die Pinienkernvorräte stark zur Neige. Das lässt die Preise steigen. Das gute Ernteergebnis im Vorjahr ermöglichte eine Steigerung der EU-Importe.
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.