Nüsse

Erdnüsse: Anlieferungen üben Druck aus

13. Februar 2023 um 12:35, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Immer mehr Erdnusslieferungen, vor allem aus den südindischen Bundesstaaten, erreichen die Märkte und setzen die Preise unter Druck. Die Lage auf dem Erdnussölmarkt bleibt weiterhin angespannt.

Ramadan-Käufe stützen Preise

Die indischen Erdnusspreise sind in den vergangenen zwei Monaten um knapp 8% gestiegen, zeigen sich im Vergleich zu letzter Woche allerdings unverändert bei 1.390 USD/mt FOB Indien für Erdnüsse, Bold, 40-50 in nicht-EU-Qualität. Die Inlandsnachfrage lässt nach wie vor stark zu wünschen übrig, das Kaufinteresse aus dem Ausland schafft es allerdings, die Preise zu stützen. Vor allem die Golfstaaten decken sich in Vorbereitung auf den Ramadan fleißig ein, und auch aus Vietnam wurden gr

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
30.03.2023
OTTAWA/ASTANA. Gegenüber der Saison 2021/2022 sind die Preise für kanadische Leinsaat drastisch gesunken, dennoch können die Angebote nicht denen aus Russland und Kasachstan mithalten. Die Erzeuger könnten daher eine drastische Entscheidung treffen.
Nüsse
30.03.2023
MADRID/SACRAMENTO. Während die Trockenheit für die diesjährige Mandelernte in Spanien zu einem ernsthaften Problem geworden ist, müssen die Erzeuger in Kalifornien noch die Schäden bewerten, die schwere Regenfälle und Stürme angerichtet haben. Auch die Exporte könnten für spanische Mandeln besser ausfallen.
Nüsse
30.03.2023
ORDU. Der Frost steht in der Türkei im Mittelpunkt und hat den Haselnusshandel praktisch zum Erliegen gebracht. Das diesjährige lange Warten zeigt jedoch, dass der Frost nicht das einzige Problem ist und die TMO ebenfalls eine wichtige Rolle spielt.
Ölsaaten
30.03.2023
NEU-DELHI. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Sesamernte vorbei, Ertragsrückgänge seien nicht auszuschließen. Dennoch soll der für April angekündigte Tender wenig Einfluss auf die Preisentwicklung haben.