Datteln: Massiver Nachfrageanstieg in Ägypten
4. Januar 2024 um 15:13 ,
Der AUDITOR
![](/images/news/cache/30169_landscape_large.jpeg)
Aufträge übersteigen Produktion
Wie ägyptische Marktteilnehmer erklären, steigt die Nachfrage nach den hochwertigen Medjool-Datteln des Landes rapide an. So berichtet der Exporteur Ramadan Elsayyad gegenüber den Experten von FreshPlaza, dass die Aufträge die Produktionskapazität seines Unternehmens mittlerweile weit übersteigen. Er geht davon aus, dass dies hauptsächlich der guten Qualität der Datteln geschuldet ist. Besonders groß ist das Kaufinteresse aus der Türkei, Bangladesch, Russland und Marokko. Elsayyad ergänzt, dass die Preise in dieser Saison zwar bereits gestiegen, aber dennoch nach wie vor wettbewerbsfähig auf dem Weltmarkt sind. Der Preisanstieg ist vor allem den höheren Produktionskosten zuzuschreiben, außerdem kommen vermehrt türkische Käufer nach Ägypten, um ihre Ware direkt von den Erzeugern zu beziehen. Das treibt die Rohwarenpreise zusätzlich nach oben.
Chancen und Herausforderungen
Laut Elsayyad und FreshPlaza macht die Medjool-Dattelindustrie in Ägypten derzeit einen bedeutenden Wandel durch. Der Sektor wird immer rentabler, weshalb immer mehr Erzeuger und Händler in das Geschäft einsteigen, was allerdings auch Nachteile mit sich bringt. Einige neue Marktteilnehmer verfügen nur über wenig Erfahrung und hinterlassen teils einen negativen Eindruck bei den Käufern, und der Wettbewerb wird zunehmend härter. Gerade für kleine Farmer oder Händler ist es schwierig, die hohen Standards zu erfüllen und vor allem, die große Nachfrage zu decken. Allerdings dürfte sich die Situation in den nächsten Jahren stabilisieren, denn Ägypten strebt an, der weltweit größte Hersteller von Medjool-Datteln zu werden.
Ramadan-Käufe in Tunesien haben begonnen
In Tunesien ist indes die Ernte der Deglet-Nour-Datteln abgeschlossen. Das Landwirtschaftsministerium schätzt, dass die Erntemenge sich auf 328.000 mt beläuft, das wären 14% mehr als in der letzten Saison. Der tunesische Händler Mohamed Akermi gibt indes gegenüber FreshPlaza an, dass die Saison an einem Wendepunkt angekommen ist, da die hochwertigen Deglet-Nour-Datteln, die vor allem nach Europa und Marokko exportiert werden, so gut wie aufgebraucht sind. Die Wetterbedingungen sind ungünstig, sodass es immer schwieriger wird, an qualitativ hochwertige Ware zu kommen. Die Datteln, die jetzt noch für den Export verfügbar sind, gehen hauptsächlich in asiatische Länder. Gerade vor dem Ramadan, der im März beginnt, steigt die Nachfrage aus muslimischen Ländern in der Regel stark an, und da längere Transportzeiten und zollbedingte Verzögerungen eingeplant werden müssen, beginnen die Käufe bereits jetzt, so Akermi. FreshPlaza gibt zudem an, dass die Preise sich in dieser Saison bisher weitgehend stabil halten konnten, was zu einer hohen Wettbewerbsfähigkeit beiträgt.
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- Preischarts für iranische Datteln
- weitere Preischarts