Weitere Rohstoffe - Obst und Gemüse

Datteln: Lebensmittelsicherheit gewinnt an Bedeutung

3. März 2022 um 14:35 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

TEHERAN. Der internationale Handel birgt nicht nur viele Chancen, sondern auch Herausforderungen für den iranischen Dattelmarkt. Die Händler fordern die Erzeuger, Verkäufer und Händler sowie die Verlader und Exporteure auf, den Gesundheitsstandards mehr Aufmerksamkeit zu schenken, denn es geht um nichts Geringeres als um die Zukunft des gesamten Marktes.

Risiken und Chancen

Da viele Länder in den letzten Monaten ihre Standards für die Lebensmittelsicherheit verschärft haben, besteht die Gefahr, dass der iranische Dattelmarkt Kunden verliert, wenn die Industrie die Standards nicht mit einer effektiven Planung umsetzt. Ein Problem ist der Einsatz von chemischen Pestiziden. Während viele Länder diesen auf ein absolutes Minimum beschränkt haben, fehlt es im Iran an einem wirksamen Gesetz, das den Einsatz von Pestiziden in Übereinstimmung mit den Normen der Bestimmungsländer b

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
07.12.2023
SANTIAGO. China, Deutschland und Mexiko beziehen insgesamt rund 45% der chilenischen Trockenpflaumenexporte. Neben China gehört Europa als Region zu den mit Abstand wichtigsten Abnehmern.
Obst und Gemüse
06.12.2023
PEKING. Nach Angaben des chinesischen Zollamtes hat das Land seine Mungbohnenimporte aus Usbekistan deutlich erhöht. Schneefälle machen das Verladen in einigen Anbaugebieten für schwarze Kidneybohnen schwer.
Trockenfrüchte
05.12.2023
AYDIN. Ungünstige Wetterverhältnisse während der Trocknungsperiode sorgten für massive Ertragsverluste bei Trockenfeigenproduktion. Schon jetzt gehen die Bestände zur Neige.
Trockenfrüchte
05.12.2023
MANISA. Hohe Preise sorgen dafür, dass der türkische Sultaninenmarkt nur vor sich hindümpelt. Währungsverluste der Lira nutzten Exporteure daher sofort, um die die Preise für ausländische Käufer etwas attraktiver zu machen.