Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Datteln: EU-Importe auf Rekordhoch

20. August 2024 um 16:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BRÜSSEL/TEHERAN. Die EU-Importe haben ihren bisherigen Rekord gebrochen, und der Appetit auf Datteln wächst stetig weiter. Im Iran hat die Ernte begonnen.

Rekordeinfuhren in die EU

Die Dattelimporte der EU kletterten zwischen dem 1. Januar und Mitte August auf ein Rekordhoch von 89.882 mt im Wert von 198 Mio. EUR. Dies entspricht einem mengenmäßigen Anstieg von 22% und einem wertmäßigen Anstieg von 19% gegenüber den 73.377 mt im Wert von 166 Mio. EUR, die im gleichen Zeitraum des Vorjahres eingeführt wurden. Nach den Statistiken International Nut and Dried Fruit Council ist Tunesien zwar nur der sechstgrößte Dattelproduzent der Welt, aber das mit Abstand wichtigste Lieferland

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Trockenfrüchte
15.07.2025
DALIAN. Bereits im Juli sollten Gojibeeren in diesem Jahr zur Verschiffung bereitstehen. Bislang ist das Angebot allerdings noch gering und die Preise sind in den letzten Wochen gestiegen.
Trockenfrüchte
15.07.2025
AYDIN. Nach der Bestäubungsperiode zeigen sich Marktteilnehmer zufrieden mit der Entwicklung der Feigen für die Trockenfruchtproduktion. Gleichzeitig halten sie das Wetter argwöhnisch im Auge.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MALATYA. In einem aktuellen Bericht bezüglich der Trockenaprikosenexporte des ersten Halbjahres 2025 wird berichtet, dass der Exportwert um 18% zurückgegangen ist. Insgesamt zeigt sich der Markt mangels Ware ruhig.
Trockenfrüchte
15.07.2025
MANISA. Ab Mitte dieser Woche exportiert die Türkei die ersten Tafeltraubenlieferungen aus der Ernte 2025. Die Temperaturen erreichen auch in diesen Tagen wieder bis zu 40 °C. Die Nachfrage bleibt überschaubar.