Nüsse

Cashews: Industrie kämpft mit katastrophaler Nachfragesituation

13. Juli 2023 um 12:52 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

HANOI/NEU-DELHI. Die Aussichten für Cashews bleiben verheerend. Nicht nur, dass die internationale Nachfrage nach Cashewkernen in den letzten Monaten ins Stocken geraten ist, auch die Qualität ist ein Problem, zudem werden die Frachtraten voraussichtlich steigen. Illegale Lieferungen aus Kambodscha sorgen auch in Indien für Chaos.

Keine Chance auf eine Belebung der Nachfrage

Nicht nur in Vietnam und anderen Exportländern für rohe Cashewnüsse (RCN) schrillen die Alarmglocken, sondern auch in der nördlichen Hemisphäre gibt es nach wie vor Qualitätsprobleme. Das Problem ist, dass die Produktion von qualitativ hochwertigen Nüssen stark zurückgegangen ist und dass der hohe Feuchtigkeitsgehalt eine Herausforderung darstellt. Die schleppende Nachfrage der letzten Monate führt auch dazu, dass größere Mengen in Lagerhäusern gelagert werden, teilweise unter ungünstigen Bedingungen. Die Käufer können es sich leisten, in Wartestellung zu verharren und zu beobachten, wohin sich der Markt entwickelt, da sie über große Vorräte verfügen.

Die Nachfrage wird sich auch im Sommer nicht erholen, zumal viele Menschen im Juli und August in den Urlaub fahren. Ein weiteres Problem ist, dass die Frachtraten mit Sicherheit steigen werden, was kaum zu einer Verbesserung der Lage beitragen wird. Nicht nur, dass China mehr exportiert, auch der Verkehr im Panamakanal ist wegen der großen Trockenheit eingeschränkt. Die Wasserstände sind hier aufgrund des Wetterphänomens EL Niňo auf dem Tiefststand. 

Produktion stagniert

Da die Preise für Cashewkerne in der Schale gesunken sind, verhandeln Importeure in Asien derzeit neu mit RCN-Lieferanten. Berichten zufolge hat der Nachfragerückgang katastrophale wirtschaftliche Folgen für die lokalen RCN-Verarbeiter und Bauern, deren Einkommen vor allem im Haupterzeugerland Elfenbeinküste geschrumpft ist. Hier liegt die Produktion mit 1,25 Mio. mt nominell über dem Vorjahresniveau, während in Indien und Kambodscha das Gegenteil der Fall ist. Vietnam meldete sogar einen starken Rückgang der Produktion um 22%. Die weltweite Produktion liegt mit 4,97 Mio. mt nominal 1% unter dem Vorjahreswert. 

Roh-Cashewproduktion in mt

Land

2022

2023

Diff.

Elfenbeinküste

1.235.000

1.250.000

1,2%

Indien

675.000

650.000

-3,7%

Kambodscha

670.000

650.000

-3,0%

Vietnam

450.000

350.000

-22,2%

Nigeria

275.000

275.000

0,0%

Guinea-Bissau

260.000

260.000

0,0%

Ghana

200.000

235.000

17,5%

Benin

240.000

230.000

-4,2%

Tansania

200.000

200.000

0,0%

Burkina Faso

130.000

150.000

15,4%

Guinea-Conakry

120.000

140.000

16,7%

Brasilien

147.200

115.000

-21,9%

Indonesien

100.000

100.000

0,0%

Senegal

85.000

100.000

17,6%

Togo

60.000

90.000

50,0%

Mosambik

85.000

85.000

0,0%

Gambia

28.000

28.000

0,0%

Mali

7.000

7.000

0,0%

Kenia

5.000

5.000

0,0%

Andere

55.000

55.000

0,0%

Gesamt

5.027.200

4.975.000

-1,0%

Quelle: INC Mai 2023

Indien und Kambodscha leiden unter niedrigen Preisen

Das Leben vieler Tagelöhner und Landwirte in der indischen Region Palasa im Bundesstaat Andrah Pradesh hat sich verschlechtert, nachdem Verarbeitungsbetriebe und Händler im Juli einen 25-tägigen Streik begonnen haben. Die Landwirte können ihre Cashews nicht verkaufen, und Tausende von Tagelöhnern werden nicht bezahlt. Hauptgründe für die Arbeitsniederlegung sind der Preisverfall, eine Rekordernte und billige, oft illegale Einfuhren aus Vietnam, Kambodscha und anderen Ländern. Es ist jedoch festzustellen, dass Kambodscha nicht wirklich viele Vorteile aus diesen Kanälen zieht. Die nicht genehmigten Ausfuhren haben den offiziellen Exportzahlen des Landes sogar einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zwar meldet das Ministerium für Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei für den Zeitraum Januar-Juni einen Anstieg der Cashew-Exporte um 12,7% auf 360.000 mt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum, aber Sprecher betonen auch, dass im ersten Quartal ein Einbruch zu verzeichnen war, der durch Unsicherheit, den Klimawandel und illegale Lieferungen nach Vietnam und Thailand verursacht wurde.

Nach Angaben der Cashew nut Association of Cambodia (CAC) tragen die Ausfuhren von Cashews mehr als 1 Mrd. USD zur nationalen Wirtschaft bei und stehen nach Reis an zweiter Stelle. Trotz ihrer Bedeutung kämpft die gesamte Branche jedoch darum, über die Runden zu kommen. Finanzielle Verpflichtungen zwingen viele Bauern dazu, sofort zu verkaufen und nicht zu warten, bis die Preise im August-Oktober ihren Höhepunkt erreichen. Die Landwirte haben in den letzten zwei Jahren schätzungsweise 100.000 ha Cashews vernichtet, und die Branche ruft nach lokalen Investitionen. Die Preise sind in Indien in den letzten Monaten gesunken, blieben aber diese Woche stabil. 

Cashewpreise, India

Sorte

USD/mt

LWP

6.435

SWP

5.770

W320

7.780

W450

7.056

FOB India

Für mehr Informationen gehen Sie zu: 
Preischarts für Nüsse
allgemeine Preischarts

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
28.09.2023
ORDU. In der Türkei ist die Lage auf dem Haselnussmarkt ziemlich aus dem Ruder gelaufen. Das Hauptproblem besteht darin, dass viele Lieferanten Verträge unterzeichnet haben, bevor sich abzeichnete, dass die Ernte viel geringer ausfallen würde als erwartet. Die TMO scheint die Exporteure im Stich zu lassen.
Nüsse
28.09.2023
SACRAMENTO/TEHERAN. Während die kalifornische Pistazienindustrie die Absichten des USDA zurückweist, eine mysteriöse Verfärbung als Schaden mit weitreichenden Auswirkungen zu deklarieren, haben die US-Exporte einen Rekord erreicht. Im Iran ist das Gegenteil der Fall.
Nüsse
27.09.2023
ATLANTA/PORTO ALEGRE. In den USA sind die Produktionsaussichten in diesem Jahr durchwachsen und unterschiedliche Meldungen sorgen für Verwirrung im Pekannussmarkt. In Brasilien findet indes eine interessante Entwicklung statt.
Nüsse
27.09.2023
HANOI. Wie Vinacas berichtet, konnten die vietnamesischen Cashewexporte in August 2023 ein neues Rekordhoch erzielen. Insgesamt können sich die Cashewausfuhren Vietnams in den ersten acht Monaten des Jahres sehen lassen.