Cashews: EU-Einfuhren auf Rekordhoch

10. Juli 2024 um 10:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BRÜSSEL/NEU-DELHI. Die Einfuhren von Cashewnüssen in die EU haben ein Rekordhoch erreicht. In Vietnam herrscht Verwirrung, und die Meinungen darüber, wie sich die Preise entwickeln werden, gehen auseinander.

Einfuhrwert auf Sechsjahrestief

Die EU-Importe von geschälten Cashewnüssen lagen in der ersten Jahreshälfte 2024 zwar nur um 3% höher als im Vorjahr, überstiegen aber zum ersten Mal die Marke von 80.000 mt. Wertmäßig sind die Einfuhren jedoch auf ein Sechsjahrestief von 429,2 Mio. EUR gesunken, was ebenfalls einen Rückgang von 6% gegenüber den 457,7 Mio. EUR des ersten Halbjahres 2023 bedeutet.

Die Lieferungen aus Vietnam, dem wichtigsten Herkunftsland, sind um moderate 2% gestiegen. Die vietnamesischen Zollstati

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
13.01.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Lange hatten die Anbieter darauf gewartet, nun kam es auf dem indischen Erdnussmarkt zu ersten Preissteigerungen. Die Käufe der Regierung und der Ramadan könnten diese befeuern, doch es gibt auch Hindernisse. Die Aussaat in Argentinien ist indes abgeschlossen.
Nüsse
10.01.2025
HANOI. Der Umsatz der vietnamesischen Cashewexporte konnte im Jahr 2024 eine wichtige Marke überschreiten, und die Zukunft sieht vielversprechend aus. Sowohl eine größere Exportmenge als auch ein höherer durchschnittlicher Exportpreis haben zu diesem Erfolg beigetragen.
Ölsaaten
10.01.2025
SEEHEIM/NEU-DELHI. Das Jahr 2024 hatte wieder einiges zu bieten. Neue Regelungen und Rekordpreise waren in manchen Märkten an der Tagesordnung, klimatische Extreme in vielen Bereichen spürbar. Unser Geschäftspartner aus dem indischen Erdnussmarkt erklärt, wie die Marktteilnehmer sich diesen Hürden stellten und welche Erwartungen es an das kommende Jahr 2025 gibt. Lesen Sie hier das komplette Interview.
Nüsse
09.01.2025
ORDU. Die angekündigte Erhöhung des Mindestlohns in der Türkei um 30% macht sich auch auf dem Haselnussmarkt bemerkbar. Die Exporte laufen dennoch weiterhin hervorragend. Mit einer Verkaufsankündigung der TMO rechnen die Marktteilnehmer in diesem Monat nicht mehr.