Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Cashews: EU-Einfuhren auf Rekordhoch

10. Juli 2024 um 10:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

BRÜSSEL/NEU-DELHI. Die Einfuhren von Cashewnüssen in die EU haben ein Rekordhoch erreicht. In Vietnam herrscht Verwirrung, und die Meinungen darüber, wie sich die Preise entwickeln werden, gehen auseinander.

Einfuhrwert auf Sechsjahrestief

Die EU-Importe von geschälten Cashewnüssen lagen in der ersten Jahreshälfte 2024 zwar nur um 3% höher als im Vorjahr, überstiegen aber zum ersten Mal die Marke von 80.000 mt. Wertmäßig sind die Einfuhren jedoch auf ein Sechsjahrestief von 429,2 Mio. EUR gesunken, was ebenfalls einen Rückgang von 6% gegenüber den 457,7 Mio. EUR des ersten Halbjahres 2023 bedeutet.

Die Lieferungen aus Vietnam, dem wichtigsten Herkunftsland, sind um moderate 2% gestiegen. Die vietnamesischen Zollstati

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
20.06.2025
ORDU. Mit einer neuen Verkaufsstrategie für Haselnüsse hat die TMO heftige Reaktionen ausgelöst. Qualitätsbedenken hinsichtlich der Ernte 2025 werden den Markt beeinflussen.
Nüsse
18.06.2025
CANBERRA. Australiens Mandelexporte erzielten im April einen neuen Rekord. China zeigt sich aufgrund der Unsicherheiten im Handelsstreit mit den USA noch etwas zurückhaltend.
Nüsse
18.06.2025
SACRAMENTO. Während die Exporte im Vergleich zum Vorjahr stagnieren, sind die Inlandslieferungen um 7% zurückgegangen, wie der vom Almond Board of California herausgegebene Positionsbericht für Mai zeigt. Die Lagerbestände an US-Mandeln sind nach wie vor begrenzt, und es wird erwartet, dass die neue Saison kaum Veränderungen mit sich bringt.
Nüsse
17.06.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Für Exporteure in Indien ist es schwierig, mit Südamerika zu konkurrieren. Die Prognosen für Argentinien sind recht optimistisch. China gewinnt Marktanteile auf den traditionellen US-Märkten für Erdnüsse in der Schale.