Getreide - Getreide

Buchweizen: Erträge durch Hitze reduziert

20. September 2022 um 14:28 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

PEKING. Die Buchweizenernte läuft und es wird deutlich, dass die extreme Trockenheit auch hier ihre Spuren hinterlassen hat. Die Preise haben dennoch leicht nachgegeben.

Ernte noch im Gange

Die Buchweizenernte in China litt in diesem Jahr wie viele andere Agrarrohstoffe und der extremen Trockenheit, aber auch Frost reduzierte die Erträge. Marktteilnehmer heben hier insbesondere den Anbau in Chifeng und Guyang in der Inneren Mongolei hervor, sowie in der Region Wuchuan in der Provinz Guangdong.

Die Rohwarenpreise liegen für Buchweizen mit einer Restfeuchte von 16-17% auf einem Niveau von 0,71 USD/kg. Die Ernte geht voran und bis Ende des Monats ist Marktteilnehmern zufolge mit einem besseren Überblick über

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Getreide
06.12.2023
DALIAN/KYIV. Hohe Importe setzen die Buchweizenimporte setzen die Preise im chinesischen Markt weiterhin unter Druck. In der Ukraine konnte die Produktion gegenüber dem Vorjahr derweil um gut 30% gesteigert werden.
Getreide
05.12.2023
DALIAN/KYIV. Größere Anbauflächen in der Ukraine sorgen trotz geringerer Erträge in dieser Saison dafür, dass die Hirseernte gegenüber dem Vorjahr um 80% gesteigert werden konnte. Im chinesischen Markt bleibt es derweil ruhig.
Getreide
01.11.2023
DALIAN/KYIV. Die Hirseernte in der Ukraine nähert sich mit großen Schritten dem Ende entgegen. In China sind die Marktteilnehmer sehr besorgt über die schlechte Nachfragesituation, und auch die deutschen Importe zeigen sich rückläufig.
Getreide
30.10.2023
DALIAN/KYIV. Die Preise auf dem chinesischen Buchweizenmarkt sind in den letzten Wochen stark gesunken, dennoch finden nur gemäßigte Handelsaktivitäten statt. In der Ukraine steht die Ernte kurz vor ihrem Abschluss.