Walnüsse: Leichte Steigerung der Welternte erwartet
26. Juli 2021 um 11:03,
Der AUDITOR

Preise für chinesische Ware könnten steigen
Der International Nut and Dried Fruit Council (INC) hat aktuelle Schätzungen bezüglich der Walnussernten der wichtigsten Produktionsländer für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Keine Überraschung ist dabei, dass China das mit Abstand wichtigste Produktionsland bleibt. Auch für die diesjährige Ernte sind die Aussichten vielversprechend, allerdings könnten die extremen Wetterverhältnisse im April und Mai dazu geführt haben, dass die Erntemenge in einigen Regionen geringer ausfällt als erhofft. Anhaltende Trockenheit könnte zudem für kleinere Nüsse sorgen. Insgesamt wird das Erntevolumen in China nichtsdestotrotz auf 1,1 Mio. mt geschätzt, was sich mit der Menge der letzten Saison decken würde. Dennoch gehen Marktteilnehmer von Preissteigerungen aus, da mit geringen Überhangbeständen in die neue Saison gestartet wird. Chinesische Exporteure können sich extrem zufrieden zeigen: Im ersten Quartal 2021 wurden insgesamt 71.282 mt Walnüsse in der Schale ins Ausland geliefert, das entspricht einer Steigerung von 270% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die wichtigsten Märkte waren hierbei Zentralasien und der Mittlere Osten.
Gute US-Exporte
In Kalifornien wird indes mit einem Ernterückgang gerechnet, was vor allem an der massiven Trockenheit liegt. Während die US-Produktion in der Saison 2020/21 bei 711.009 mt lag, wird sie für die kommende Saison auf 674.810 mt geschätzt. Die Verkäufe laufen laut dem California Walnut Board gut und die Gesamtlieferungen lagen seit Saisonstart am 30. September 2020 bis zum 30. Juni 2021 bei 627.781 mt (hochgerechnet auf Walnüsse in der Schale). Das sind rund 16% mehr als im entsprechenden Zeitraum der vorherigen Saison. Das ist zu einem Großteil der massiven Steigerung der Exporte geschuldet, die um 24% höher liegen als im Vorjahr. Da die Ernte früh genug abgeschlossen war, um rechtzeitig für den Ramadan liefern zu können, sind vor allem die Lieferungen in den Mittleren Osten und nach Afrika um knapp 50% gestiegen. Überraschenderweise sind auch die Exporte nach Indien doppelt so hoch wie in der vorherigen Saison, obwohl hier ein hoher Einfuhrzoll von 120% gilt.
Gute Qualität in Chile
Die chilenische Ernte hat Ende Mai ihren Abschluss gefunden, wie Chilenut berichtet. Laut der Farmer sind Qualität, Farbe und Größe der Nüsse sehr zufriedenstellend und auch die Erträge waren deutlich besser als in der Saison 2020/21, und das, obwohl die ursprünglichen Ernteschätzungen noch einmal 10% höher lagen. Hier hat die Dürre in Chile den Farmern einen Strich durch die Rechnung gemacht. Insgesamt wird die Ernte 2021/22 auf 150.000 mt geschätzt. Marktteilnehmer berichten, dass bis zum 15. Mai 2021 bereits 70% der alten Ernte verkauft waren, was deutlich über dem Durchschnitt der letzten Jahre liegt.
Die Welternte wird in der kommenden Saison auf knapp 2.317.000 mt geschätzt, was einer leichten Steigerung von 0,7% gegenüber der Saison 2020/21 entspricht.
Produktion Walnüsse in der Schale in mt |
|||
Land |
2020/21 |
2021/22 |
Diff. |
China |
1.100.000 |
1.100.000 |
0,0% |
USA |
711.009 |
674.810 |
-5,1% |
Chile |
131.171 |
150.000 |
14,4% |
Ukraine |
85.320 |
106.000 |
24,2% |
Türkei |
31.000 |
37.200 |
20,0% |
Frankreich |
37.000 |
37.000 |
0,0% |
Indien |
35.000 |
37.000 |
5,7% |
Iran |
30.000 |
31.000 |
3,3% |
Rumänien |
36.300 |
30.000 |
-17,4% |
Argentinien |
22.500 |
23.500 |
4,4% |
Italien |
19.800 |
23.500 |
18,7% |
Moldawien |
13.750 |
19.000 |
38,2% |
Australien |
13.000 |
13.800 |
6,2% |
Ungarn |
11.700 |
11.800 |
0,9% |
Georgien |
7.000 |
7.100 |
1,4% |
Andere |
15.000 |
15.000 |
0,0% |
Gesamt |
2.299.550 |
2.316.710 |
0,7% |
Quelle: INC Juli 2021 |
Preise bleiben stabil
Die Preise auf dem europäischen Spotmarkt haben sich in den letzten Wochen relativ stabil gehalten und unterliegen nur nominellen Schwankungen. So kosten Tulare-Walnüsse in der Schale, Ursprung USA aktuell 2,35 EUR/kg FCA Spanien. Neuerntige Chandler-Walnüsse in der Schale, 32+ mm aus Chile liegen bei 3,20 EUR/kg FCA Spanien.
Walnusspreise |
|
Sorte |
EUR/kg |
USA, in der Schale, Tulare, jumbo, Ernte 2020 |
2,35 |
USA, in der Schale, Chandler, jumbo, Ernte 2020 |
2,45 |
Chile, in der Schale, Chandler, 32+ mm, Ernte 2021 |
3,20 |
Chile, in der Schale, Chandler, 30-32 mm, Ernte 2021 |
3,00 |
Chile, in der Schale, Serr, 30+ mm, Ernte 2021 |
2,95 |
FCA Spanien |
Für mehr Informationen gehen Sie zu:
- weitere Preischarts