Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Zölle auf russische Lebensmittelexporte

20. März 2024 um 15:17 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Deutschlands Sonnenblumenkernimporte sind im Jahresvergleich um 15% gesunken, einen drastischen Rückgang erlebten vor allem die Lieferungen aus Frankreich. Die Europäische Kommission arbeitet derweil an einer Einschränkung von Lebensmittelimporten aus Russland und Belarus.

Frankreichs Lieferungen nach Deutschland eingebrochen

Zwischen September 2023 und Januar 2024 importierte Deutschland insgesamt 84.944 mt Sonnenblumenkerne, das entspricht einem Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 15%. Frankreich kann sich mit 30.281 mt gerade noch an die Position des Hauptlieferanten klammern, allerdings lag die Einfuhr im Januar 2024 bei gerade einmal 151 mt, im Vorjahresmonat waren es gut 10.500 mt. Entsprechend liegt die Differenz für den Gesamtzeitraum der bisherigen Saison bei -24%. Auch die Lieferungen auf Ungarn (-18%

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
12.06.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Sowohl in Indien als auch afrikanischen Ursprüngen finden derzeit Sesamernten statt. Das höhere Angebot lässt die Preise leicht nachgeben. In Gujarat sorgten ungünstige Wetterverhältnisse für Ertragseinbußen.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA/ASTANA. Experten rechnen nicht damit, dass größere Produktionsmengen im Schwarzmeerraum die knappe Versorgungslage im internationalen Leinsaatmarkt entspannen. Dafür sei das Defizit im Vorjahr zu groß ausgefallen.
Ölsaaten
11.06.2025
DALIAN. In der Hoffnung auf spätere Gewinne decken sich Spekulanten und große Fabriken derzeit mit Kürbiskernen ein. Das lässt die Rohwarenpreise steigen und macht sich auch bei den Exportpreisen bemerkbar.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA. Mit einer nicht einmal halb so großen Senfsaatproduktion wie im vergangenen Jahr rechnen Experten damit, dass die Preise in der neuen Saison steigen. Vorerst sind die Preise im kanadischen Markt allerdings stabil.