Ölsaaten - Ölsaaten

Sonnenblumenkerne: Vieles bleibt unklar

23. August 2023 um 16:02 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/ASTANA. Bulgarische Sonnenblumenkernhändler haben eine abwartende Position eingenommen, das Ernteergebnis entscheidet über die weiteren Entwicklungen. Derweil geht die National Oilseed Processors Association (NOPA) davon aus, dass Kasachstans Sonnenblumenkernernte aufgrund der Trockenheit deutlich zurückgehen wird.

Warten ist angesagt

Im bulgarischen Sonnenblumenkernmarkt bleibt es vorerst ruhig. Käufer wie Verkäufer wollen sich nach Abschluss der Ernte einen Überblick über das Ergebnis verschaffen, bevor über größere Handelsgeschäfte nachgedacht wird. Ein weiterer wichtiger Faktor bleibt die Ausnahmeregelungen zum Schutz der Bauern, welche die Einfuhr bestimmter Agrarprodukte aus der Ukraine in angrenzende EU-Staaten reglementiert. Diese gilt aktuell bis zum 15. September 2023 und betroffene EU-Staaten, unter anderem Polen, hatten bere

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.
Nüsse
25.09.2023
NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.