Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Vieles bleibt unklar

23. August 2023 um 16:02 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/ASTANA. Bulgarische Sonnenblumenkernhändler haben eine abwartende Position eingenommen, das Ernteergebnis entscheidet über die weiteren Entwicklungen. Derweil geht die National Oilseed Processors Association (NOPA) davon aus, dass Kasachstans Sonnenblumenkernernte aufgrund der Trockenheit deutlich zurückgehen wird.

Warten ist angesagt

Im bulgarischen Sonnenblumenkernmarkt bleibt es vorerst ruhig. Käufer wie Verkäufer wollen sich nach Abschluss der Ernte einen Überblick über das Ergebnis verschaffen, bevor über größere Handelsgeschäfte nachgedacht wird. Ein weiterer wichtiger Faktor bleibt die Ausnahmeregelungen zum Schutz der Bauern, welche die Einfuhr bestimmter Agrarprodukte aus der Ukraine in angrenzende EU-Staaten reglementiert. Diese gilt aktuell bis zum 15. September 2023 und betroffene EU-Staaten, unter anderem Polen, hatten bere

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
12.06.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Sowohl in Indien als auch afrikanischen Ursprüngen finden derzeit Sesamernten statt. Das höhere Angebot lässt die Preise leicht nachgeben. In Gujarat sorgten ungünstige Wetterverhältnisse für Ertragseinbußen.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA/ASTANA. Experten rechnen nicht damit, dass größere Produktionsmengen im Schwarzmeerraum die knappe Versorgungslage im internationalen Leinsaatmarkt entspannen. Dafür sei das Defizit im Vorjahr zu groß ausgefallen.
Ölsaaten
11.06.2025
DALIAN. In der Hoffnung auf spätere Gewinne decken sich Spekulanten und große Fabriken derzeit mit Kürbiskernen ein. Das lässt die Rohwarenpreise steigen und macht sich auch bei den Exportpreisen bemerkbar.
Ölsaaten
11.06.2025
OTTAWA. Mit einer nicht einmal halb so großen Senfsaatproduktion wie im vergangenen Jahr rechnen Experten damit, dass die Preise in der neuen Saison steigen. Vorerst sind die Preise im kanadischen Markt allerdings stabil.