Ölsaaten - Ölsaaten

Sonnenblumenkerne: Ukraine erzielt Rekordexporte

15. März 2023 um 14:46, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KYIV/SOFIA. Die ukrainischen Sonnenblumenkernexporte haben im bisherigen Saisonverlauf einen historischen Höchststand erreicht, und auch die Aussichten für die neue Aussaat sind gut. Bezüglich des Getreidekorridors wurde noch keine neue Vereinbarung mit Russland getroffen.

Bulgarien ist wichtigstes Exportziel

Wie APK-Inform berichtet, erreichten die ukrainischen Sonnenblumenkernexporte im Zeitraum September 2022 bis Februar 2023 einen historischen Höchststand von 1,54 Mio. mt. Davon wurde der Löwenanteil von knapp 80% in EU-Länder geliefert, weitere 19% wurden von türkischen Importeuren gekauft. Das wichtigste Exportziel war dabei mit 429.000 mt Bulgarien, gefolgt von Rumänien mit 406.000 mt. Mittlerweile laufen die Exporte der Ukraine etwas langsamer, da die Importeure gut eingedeckt sind und die Nachfrage da

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
30.03.2023
OTTAWA/ASTANA. Gegenüber der Saison 2021/2022 sind die Preise für kanadische Leinsaat drastisch gesunken, dennoch können die Angebote nicht denen aus Russland und Kasachstan mithalten. Die Erzeuger könnten daher eine drastische Entscheidung treffen.
Ölsaaten
30.03.2023
NEU-DELHI. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Sesamernte vorbei, Ertragsrückgänge seien nicht auszuschließen. Dennoch soll der für April angekündigte Tender wenig Einfluss auf die Preisentwicklung haben.
Ölsaaten
29.03.2023
SOFIA/KYIV. Coceral hebt in seinem aktuellen Bericht die Produktionsschätzung für die EU-Sonnenblumenkernernte noch einmal merklich an. Derweil geraten die Preise im osteuropäischen Markt immer weiter unter Druck.
Ölsaaten
27.03.2023
DALIAN. Die Aussaat der neuen Ernte steht kurz bevor und es zeichnet sich ab, dass chinesische Landwirte den Anbau von Shine Skins bevorzugen, während die Anbaufläche für GWS-Kerne schrumpft. Aktuell finden kaum Handelsaktivitäten statt.