Sonnenblumenkerne: Preise unter Druck

12. März 2025 um 12:08 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYJIW. Im aktuellen Bericht des US-Agrarministeriums wurden die Ernteschätzungen für Russland und die Ukraine nachträglich angehoben. Coceral hat seine Anbauprognose für die EU-Sonnenblumenkernernte 2025 korrigiert. Die Preise für Ölsaaten stehen unter Druck.

Coceral rechnet mit Ernteplus von 17%

Das Aussaatfenster für die EU-Sonnenblumenkernernte 2025 rückt immer näher. Marktteilnehmer zeigen sich zuversichtlich, dass die Anbaufläche gegenüber dem Vorjahr erweitert werden wird. Ob sich die Produktion ebenfalls erholt, hängt allerdings davon ab, wie sich das Wetter in den Sommermonaten verhält. Sowohl ein Übermaß an Niederschlag als auch extreme Trockenheit – welche in den letzten Jahren immer wahrscheinlicher wurde – würden sich negativ auf den Ertrag auswir

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
24.03.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Die Erdnussernte in Brasilien ist etwa zur Hälfte abgeschlossen und die Erzeuger zeigen sich in Bezug auf Menge und Qualität zufrieden. In Indien sind die Preise leicht gesunken.
Ölsaaten
20.03.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In den indischen Anbaugebieten geht die Aussaat gut voran. Bislang wurde für die Sommerernte eine ähnliche Fläche besät wie im Vorjahr. Pakistan gehört zu den drei wichtigsten Sesamlieferanten für den chinesischen Markt und hofft in Zukunft auf weitere Marktanteile.
Ölsaaten
19.03.2025
OTTAWA/ASTANA. Gelbe Leinsaat ist derzeit rar. Oftmals sind Angebote, soweit überhaupt verfügbar, nur wenige Stunden gültig. Kasachstan hat seine Exporte in die EU in dieser Saison verdoppelt.
Ölsaaten
19.03.2025
SOFIA/BUKAREST. Trotz der deutlich kleineren Ernte laufen die Sonnenblumenkernexporte aus Rumänien in dieser Saison gut. Es besteht die Möglichkeit, dass keine nennenswerten Mengen mit in die neue Saison übernommen werden.