Ölsaaten - Ölsaaten

Sonnenblumenkerne: Polen öffnet Grenzen für ukrainischen Transit

19. April 2023 um 16:27 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Mit dem Entschluss der polnischen Regierung, die Einfuhr großer Agrarprodukte aus der Ukraine bis zum Beginn der neuen Saison zu stoppen, war kurzzeitig jegliche Einfuhr und damit auch der Transit dieser Produkte durch Polen zum Erliegen gekommen.

Mehrere Länder verhängen Einfuhrstopp

Polen ist, neben dem Schiffsverkehr, eines der wichtigsten Nadelöhre, durch die die Importe ukrainischer Agrarrohstoffe in die EU erfolgen. Viele Handelsunternehmen sind darauf angewiesen, die Ware zu importieren, um sie an ihre Kunden – oft auch in anderen EU-Ländern – weitergeben zu können. Infolgedessen wird das Durchfahrtsverbot von Lieferungen aus der Ukraine in der Nacht vom Donnerstag, den 20. April auf Freitag, den 21. April wieder aufgehoben. Wie der polnische Landwirtschaftsminister

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
29.11.2023
SOFIA/KYIV. Die ukrainische Sonnenblumenkernproduktion kann die optimistischen Prognosen bisher nicht erfüllen. Derweil sollen die Einfuhrbeschränkungen für Lieferungen nach Bulgarien gegebenenfalls überarbeitet werden.
Ölsaaten
29.11.2023
DALIAN/WARSCHAU. Die Nachfrage auf dem chinesischen Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, dürfte aber im Januar im Zuge des chinesischen Neujahrsfestes anziehen. EU-Käufer greifen verstärkt auf Bio-Ware aus Polen und Österreich zurück.
Nüsse
27.11.2023
NEU-DELHI. Die Kharif-Ernte in Indien könnte aktuellen Prognosen zufolge kleiner ausfallen als erhofft. Die Preise auf dem Erdnussmarkt haben sich nach dem Diwali-Fest indes stabilisiert.
Ölsaaten
23.11.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Während die offiziellen Prognosen eine gute Sesamernte für den indischen Markt verheißen, könnten Ernteschäden dafür sorgen, dass diese Menge nicht erreicht wird.