Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Moldawiens Ernte um gut ein Drittel geschrumpft

9. Februar 2023 um 15:45 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Offizielle Stellen bestätigen nun für die moldawische Sonnenblumenkernernte 2022 ein erhebliches Defizit. In den Märkten bleibt es derweil weiterhin ruhig.

Moldawien erntet 621.600 mt

Wie der Moldawische Statistikdienst kürzlich bekannt gab, ging die einheimische Agrarproduktion von 2021 auf 2022 um fast 30% zurück – dabei wurde der Anbau von Feldfrüchten um 36,9% reduziert, die landwirtschaftliche Tierhaltung ging um 2,6% zurück. Die Weizen- und Maisernte ging je um 46% auf 851.100 mt bzw. um 75% auf 705.000 mt zurück, auch die Sonnenblumenkernproduktion sank im Jahresvergleich um 35% auf 621.600 mt.

Im bulgarischen Sonnenblumenkernmarkt ist es noch immer ruhig. Käufer wie V

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.