Sonnenblumenkerne: Marktlage beruhigt sich

20. November 2024 um 12:04 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYJIW. Chaotische Wochen liegen hinter dem Sonnenblumenkernmarkt. Wenige Wochen vor dem Jahreswechsel wird es nun ruhiger und dies könnte Marktteilnehmern zufolge vorerst auch so bleiben.

Preise vorerst wieder stabil

Nach dem Chaos der vergangenen Wochen wird es nun etwas ruhiger im bulgarischen Sonnenblumenkernmarkt. Die Nachfrage ebbt langsam ab, da sich die meisten Abnehmer nun erst einmal weitgehend eingedeckt haben. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass es bis zum Jahresende weitgehend unspektakulär zugehen dürfte. Auch die Preise haben sich vorerst stabilisiert und liegen für geschälte Sonnenblumenkerne, bakery wie in der letzten Woche auf einem Niveau von 1.300 EUR/mt DDP Deutschland.

Das ungarische Landwirtschaftsm

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
13.03.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Im indischen Bundesstaat Gujarat sind die Sesambauern mit der Aussaat für die Sommerernte zugange. In Mosambik könnten schwere Tropenstürme das Ergebnis der Aussaat beeinträchtigt haben.
Ölsaaten
12.03.2025
DALIAN. Die Aussicht, dass für die Saison 2025/26 viele Landwirte von Kürbiskernen zu Sonnenblumenkernen wechseln wollen, verunsichert die chinesischen Marktteilnehmer stark. Die Preise erhalten aus verschiedenen Richtungen Unterstützung.
Ölsaaten
12.03.2025
SOFIA/KYJIW. Im aktuellen Bericht des US-Agrarministeriums wurden die Ernteschätzungen für Russland und die Ukraine nachträglich angehoben. Coceral hat seine Anbauprognose für die EU-Sonnenblumenkernernte 2025 korrigiert. Die Preise für Ölsaaten stehen unter Druck.
Nüsse
10.03.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. In Indien gestaltet sich die Preisentwicklung als kompliziert, da zu viele Faktoren einwirken. Die Qualität der argentinischen Ernte ist hervorragend, während chinesische Reedereien die Frachtkosten erhöhen wollen.