Ölsaaten - Ölsaaten

Sonnenblumenkerne: Im Markt macht sich Besorgnis breit

13. Oktober 2021 um 12:09 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA. Bulgarische Sonnenblumenkernhändler betrachten die aktuellen Entwicklungen im Bakery-Markt mit wachsender Verzweiflung. Dass die Preise zeitnah wieder ein annährend ähnliches Niveau wie in den letzten Jahren erreichen hält derzeit kaum jemand für möglich.

Darum steigen die Rohwarenpreise

Die Rohwarenpreise für schwarze Sonnenblumenkerne sind inzwischen auf 600 EUR/mt FCA Bulgarien geklettert. Die Gründe für diese drastischen Erhöhungen sind vielfältig. Zum einen haben die Farmer im letzten Jahr gemerkt, dass sie durchaus auch höhere Preise verlangen können, zum anderen sind deren Produktionskosten teilweise aber auch deutlich gestiegen, so Marktteilnehmer. So sollen sich beispielsweise die Preise für Düngemittel bei großen Herstellern annährend verdreifacht habe

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
02.10.2023
NEU-DELHI. Anhaltende Regenfälle sorgen dafür, dass die indischen Erdnüsse der neuen Ernte bisher noch nicht mit ihrer Qualität überzeugen können. Die chinesischen Käufe werfen Fragezeichen auf, während die Regierung in Gujarat die Landwirte unterstützt.
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.