Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Lieferanten stornieren Kontrakte

30. Oktober 2024 um 11:19 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/DALIAN. Enttäuschende Ernten im europäischen Sonnenblumenkernmarkt treiben einige Lieferanten zu drastischen Maßnahmen. Im chinesischen Markt sorgt die neue Ernte dagegen für eine Entspannung der Preise.

Bulgarische Ware wird teurer

Die ukrainische Sonnenblumenkernernte steht kurz vor dem Abschluss. Die bisherigen Ergebnisse stellen aber selbst die bereits reduzierten Schätzungen in Frage. Offizielle Ernteprognosen, unter anderem die des US-Agrarministeriums, sprechen von 12,5 Mio. mt Sonnenblumenkernen. Laut den Angaben des ukrainischen Agrarministeriums wurden mit 4,63 Mio. ha bereits 94% der Anbauflächen abgeerntet, dabei wurden rund 9,54 Mio. mt Sonnenblumenkerne produziert, was einem Ertrag von 2,06 mt/ha entspricht. Obwohl die Ernte in diesem Jahr ru

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.
Ölsaaten
03.07.2025
OTTAWA/ASTANA. Kanadische Händler gehen davon aus, dass das Land mi keinen nennenswerten Überhangbestände in die neue Saison starten wird. Spekulationen sehen Preise für neue Ernten in Russland und Kasachstan steigen.
Ölsaaten
03.07.2025
OTTAWA/BRÜSSEL. Niederschläge kommen der Senfsaaternte in den kanadischen Anbauregionen zugute. Weitere Regenschauer sind allerdings dringend benötigt. In der Saison 2024/2025 wurden bislang fast 36% weniger Senfsaat in die EU importiert.
Ölsaaten
02.07.2025
SOFIA/DALIAN. Die Europäische Kommission hat ihre Ernteprognose für die Saison 2025/2026 merklich gesenkt. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass dies nicht das letzte Mal gewesen sein könnte, sollten die aktuellen Wetterverhältnisse länger anhalten.