Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Knapp 14 Mio. mt in der Ukraine

13. März 2024 um 16:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Um die EU-Bauern zu entlasten, konkretisieren sich die Pläne der Europäischen Kommission in Bezug auf Maßnahmen zu Importe aus Russland und auch zwischen Polen und der Ukraine will man Kompromisslösungen finden. Derweil gehen Experten davon aus, dass die Sonnenblumenkernproduktion in der Ukraine in diesem Jahr 13,5-14,0 Mio. mt erzielen könnte.

Sanktionen gegen Russland im Gespräch

Die geringe Sonnenblumenkernernte in Bulgarien macht Importe günstigerer Rohware aus der Ukraine für die örtlichen Verarbeiter in dieser Saison eigentlich unabdingbar. Die Bauern hingegen setzen sich für Importbeschränkungen ein. In dem Bestreben einen Kompromiss zu finden, werden die Sonnenblumenkernimporte aus der Ukraine nach Bulgarien seit Dezember vergangenen Jahres über ein Lizenzverfahren abgewickelt.

Hintergrund ist natürlich die Flutung des EU-Marktes Marktes mit güns

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.