Ölsaaten - Ölsaaten

Sonnenblumenkerne: Alles nur Glücksspiel?

28. Juni 2023 um 09:25 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. In der Ukraine haben die Farmer die Aussaat inzwischen abgeschlossen. Der Anbau von Sonnenblumenkernen konnte das geplante Ziel nicht erreichen. Uneinigkeit führt derweil zu unklaren Ernteprognosen für die bulgarische Sonnenblumenkernernte.

Anbaufläche geringer als erwartet

Vergangene Woche wurde die Frühjahrsaussaat in der Ukraine finalisiert. Insgesamt wurden 12,75 Mio. ha mit Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten besät, hinzu kommen 213.000 ha unter Zuckerrüben. Während der Anbau von Getreide und Hülsenfrüchten mit 5,672 Mio. ha insgesamt 4% höher ausgefallen ist als erwartet, konnten die Ziele bei den Ölsaaten nicht eingehalten werden. Mit 1,78 Mio. ha konnte der Anbau von Sojabohnen nur 96% der geplanten Fläche erreichen. Sonnenblume

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.
Nüsse
25.09.2023
NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.