Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Ertragsrückgang in der Ukraine

11. September 2024 um 12:20 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KYIV/SOFIA. Mit jeder Woche die vergeht, bestätigen sich die Sorgen der Marktteilnehmer vor rückläufigen Erträgen. In der Ukraine haben die Bauern einen deutlichen Erntevorsprung zum Vorjahr.

Regen soll Ernteprozess verlangsamen

Die Sonnenblumenkernernte ist in vollem Gang. In der Ukraine wurden bislang 780.800 ha abgeerntet. Der durchschnittliche Ertrag hat sich gegenüber der Vorwoche von 1,63 mt/ha auf von 1,78 mt/ha verbessert, so kommt die Produktion bislang auf 1,39 Mio. mt. Im Jahresvergleich sind die Erträge allerdings deutlich zurückgegangen. Anzumerken ist, dass bis Ende letzter Woche rund 16% der Anbaufläche abgeerntet waren, da die Bauern mit der Arbeit in diesem Jahr rund zwei Wochen früher beginnen konnten, letztes J

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.