Ölsaaten - Ölsaaten

Sonnenblumenkerne: Erntekorrektur für die Ukraine

15. November 2023 um 16:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Während Kasachstan aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse mit geringen Erträgen bei der Sonnenblumenkernernte rechnet, hat das USDA seine Prognose für die ukrainische Ernte um eine halb Million Tonnen erhöht.

Kasachstan muss abwägen

Zum Schutz der einheimischen Ölindustrie hatte die kasachische Regierung die Ausfuhr von Sonnenblumenkernen mit einem Exportzoll von 20% belegt. Üppige Sonnenblumenkernbestände aus der Vorsaison entfachten nun die Debatte, ob diese Maßnahme aufgehoben werden können oder zumindest der Überschuss über geregelte Exportquoten ins Ausland geliefert werden könne. Laut den Angaben des kasachischen Landwirtschaftsministeriums dauert die Ernte allerdings noch an und ungünstige Wetterverhältnisse

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.