Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Erntekorrektur für die Ukraine

15. November 2023 um 16:01 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Während Kasachstan aufgrund ungünstiger Wetterverhältnisse mit geringen Erträgen bei der Sonnenblumenkernernte rechnet, hat das USDA seine Prognose für die ukrainische Ernte um eine halb Million Tonnen erhöht.

Kasachstan muss abwägen

Zum Schutz der einheimischen Ölindustrie hatte die kasachische Regierung die Ausfuhr von Sonnenblumenkernen mit einem Exportzoll von 20% belegt. Üppige Sonnenblumenkernbestände aus der Vorsaison entfachten nun die Debatte, ob diese Maßnahme aufgehoben werden können oder zumindest der Überschuss über geregelte Exportquoten ins Ausland geliefert werden könne. Laut den Angaben des kasachischen Landwirtschaftsministeriums dauert die Ernte allerdings noch an und ungünstige Wetterverhältnisse

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
10.07.2025
ASTANA. Die Erholung der Ernte und EU-Zölle aus russische Leinsaatimporte sorgten dafür, dass sich Kasachstans Leinsaatexporte verdoppelt haben. Insgesamt gingen rund 74% Exporte nach China und Belgien.
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.
Ölsaaten
09.07.2025
SOFIA/KYJIW. Mit den Niederschlägen kamen für die Anbauregionen in Europa nach den heißen, trockenen Tagen wieder etwas Abkühlung. Das kommt der Sonnenblumenkernernte zugute. Die EU hat in der Saison 2024/2025 gut 20% weniger Sonnenblumenkerne aus Drittstatten importiert.
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.