Sonnenblumenkerne: Ernte in der Ukraine rückläufig?

13. Dezember 2023 um 14:20 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Zum Jahresende findet wenig Handelsaktivität im Sonnenblumenkernmarkt statt, von Ruhe dennoch keine Spur. Viele Verarbeiter und Lieferanten sind bis zum Jahresende voll ausgelastet.

Transporte sind schwer zu bekommen

Mit 99% ist die Sonnenblumenkernernte in der Ukraine nahezu abgeschlossen. Das bisherige Produktionsergebnis kann allerdings nicht mit den Prognosen mithalten. Sowohl das US-Agrarministerium als auch Marktanalysten von UkrAgroConsult sprechen weiterhin von einem Ernteergebnis von 14,5 Mio. mt bzw. 14,2 Mio. mt aus. Und selbst die Schätzung des ukrainischen Ministeriums für Agrarpolitik liegt mit 13 Mio. mt rund 1 Mio. mt über dem bisherigen Ergebnis. Bis Ende letzter Woche waren in der Ukraine 5,014 Mio. ha mit Sonne

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
20.03.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In den indischen Anbaugebieten geht die Aussaat gut voran. Bislang wurde für die Sommerernte eine ähnliche Fläche besät wie im Vorjahr. Pakistan gehört zu den drei wichtigsten Sesamlieferanten für den chinesischen Markt und hofft in Zukunft auf weitere Marktanteile.
Ölsaaten
19.03.2025
OTTAWA/ASTANA. Gelbe Leinsaat ist derzeit rar. Oftmals sind Angebote, soweit überhaupt verfügbar, nur wenige Stunden gültig. Kasachstan hat seine Exporte in die EU in dieser Saison verdoppelt.
Ölsaaten
19.03.2025
SOFIA/BUKAREST. Trotz der deutlich kleineren Ernte laufen die Sonnenblumenkernexporte aus Rumänien in dieser Saison gut. Es besteht die Möglichkeit, dass keine nennenswerten Mengen mit in die neue Saison übernommen werden.
Ölsaaten
18.03.2025
OLMÜTZ. Die Vorbereitungen für die Aussaat laufen. Die Erwartungen können allem Anschein nach allerdings nicht erfüllt werden. Fehlende Niederschläge bereiten den Mohnbauern Sorgen.