Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sonnenblumenkerne: Deutlich geringere Erträge in der Ukraine

29. August 2024 um 10:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

KYIV/DALIAN. In der Ukraine läuft die Sonnenblumenkernernte bereits. Hitze und Trockenheit der vergangenen Wochen gingen jedoch nicht spurlos an den Pflanzen vorbei, erste Berichte über durchschnittliche Erträge sind ernüchternd. In vielen anderen Anbauländern sieht es ähnlich aus.

Erträge haben sich fast halbiert

In sieben verschiedenen Regionen haben ukrainische Sonnenblumenkernbauern inzwischen mit der Ernte begonnen. Bislang wurden 46.700 ha mit einem Ergebnis von 51.700 mt abgeerntet, was nicht einmal einem Prozent der Anbaufläche entspricht. Der durchschnittliche Ertrag kommt aktuell auf 1,09 mt/ha, damit hat sich der Wert gegenüber der Vorwoche zwar leicht verbessert, liegt allerdings deutlich hinter den 1,93 mt/ha, die zu Beginn der Ernte 2023 erzielt werden konnten. Das US-Agrarministerium schätzt die ukrainische S

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Ölsaaten
23.04.2025
OLMÜTZ. Die offizielle Anbauprognose steht zwar noch aus, aktuell ist allerdings davon auszugehen, dass die Aussaat in Tschechien über dem Vorjahr liegt. Die geringe Niederschlagsrate der vergangenen Monate könnte allerdings die Erträge reduzieren.
Nüsse
23.04.2025
NEU-DELHI/REUS. In Indien findet der Erdnusshandel derzeit fast ausschließlich zwischen der Regierung und den Ölmühlen statt, und die Erzeuger und lokalen Händler haben das Nachsehen. Der INC rechnet für die Saison 2024/25 mit einer deutlichen globalen Produktionssteigerung.
Ölsaaten
23.04.2025
SOFIA/BUENOS AIRES. Größere Anbauflächen und höhere Erträge sorgen in Argentinien für gute Ernteergebnisse. In der Ukraine geht die Aussaat deutlich langsamer von statten als im vergangenen Jahr.