Ölsaaten - Ölsaaten

Sonnenblumenkerne: Coceral gibt aktuelle Ernteschätzung bekannt

22. September 2022 um 09:55, Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

SOFIA/KYIV. Coceral hat diese Woche seine aktualisierte Prognose für die EU-Sonnenblumenkernernte veröffentlicht. Gegenüber den Mai-Schätzungen wurden die Erwartungen um knapp 16% reduziert.

EU-Ernte um 16% korrigiert

Die Experten von Coceral haben ihren September-Bericht veröffentlicht. Dabei wurde die Prognose für die EU-Sonnenblumenkernernte gegenüber den Mai-Schätzungen um knapp 16% auf 9,01 Mio. mt reduziert. Die Differenz zur Vorjahresernte soll sich ebenfalls in diesem Rahmen bewegen. In allen wichtigen Anbauländern der Europäischen Union ist aufgrund von Hitze und Trockenheit in den Sommermonaten mit einem deutlichen Defizit gegenüber der Vorjahresernte zu rechnen. Coceral schätzt die rumänische Sonne

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
30.03.2023
OTTAWA/ASTANA. Gegenüber der Saison 2021/2022 sind die Preise für kanadische Leinsaat drastisch gesunken, dennoch können die Angebote nicht denen aus Russland und Kasachstan mithalten. Die Erzeuger könnten daher eine drastische Entscheidung treffen.
Ölsaaten
30.03.2023
NEU-DELHI. Der Regen der vergangenen Tage ging nicht spurlos an der Sesamernte vorbei, Ertragsrückgänge seien nicht auszuschließen. Dennoch soll der für April angekündigte Tender wenig Einfluss auf die Preisentwicklung haben.
Ölsaaten
29.03.2023
SOFIA/KYIV. Coceral hebt in seinem aktuellen Bericht die Produktionsschätzung für die EU-Sonnenblumenkernernte noch einmal merklich an. Derweil geraten die Preise im osteuropäischen Markt immer weiter unter Druck.
Ölsaaten
27.03.2023
DALIAN. Die Aussaat der neuen Ernte steht kurz bevor und es zeichnet sich ab, dass chinesische Landwirte den Anbau von Shine Skins bevorzugen, während die Anbaufläche für GWS-Kerne schrumpft. Aktuell finden kaum Handelsaktivitäten statt.