Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sesam: Tenderentscheid kommt kommende Woche

24. November 2022 um 12:52 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Indische Händler hoffen, dass der neue Tender und die Feiertagsnachfrage aus China die Sesampreise noch etwas stützen können. Heftige Niederschläge sorgten dafür, dass die Ernte deutlich kleiner ausfiel als erwartet.

Regen reduziert Erträge

Der November erwies sich für die indischen Sesamhändler bisher als ziemlich lukrativ. Die Preise sind sowohl im einheimischen Markt als auch im Export merklich gestiegen. Hier profitieren insbesondere auch jene Farmer, die keine Ernteeinbußen hatten und dennoch aktuell zu den höheren Preisen verkaufen können. Geschälter Sesam, 99,95% Reinheit wird derzeit zu Preisen von 2.450 USD/mt CIF EMP angeboten.

Grund für den drastischen Preisanstieg sind bereits erwähnten Ernteschäden in einige

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
10.07.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. In Indien konnten die Erzeuger frühzeitig mit Kharif-Aussaat beginnen. Südkorea hat einen neuen Sesam-Tender veröffentlicht. Die Sesamernte in Brasilien kann qualitativ überzeugen.
Ölsaaten
09.07.2025
SOFIA/KYJIW. Mit den Niederschlägen kamen für die Anbauregionen in Europa nach den heißen, trockenen Tagen wieder etwas Abkühlung. Das kommt der Sonnenblumenkernernte zugute. Die EU hat in der Saison 2024/2025 gut 20% weniger Sonnenblumenkerne aus Drittstatten importiert.
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.
Ölsaaten
03.07.2025
OTTAWA/ASTANA. Kanadische Händler gehen davon aus, dass das Land mi keinen nennenswerten Überhangbestände in die neue Saison starten wird. Spekulationen sehen Preise für neue Ernten in Russland und Kasachstan steigen.