Ölsaaten - Ölsaaten

Sesam: Schwarzer Sesam wird knapp

4. August 2022 um 10:24 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Obwohl die Preise kontinuierlich steigen, können sie bisher nicht die Erwartungen der indischen Händler erfüllen. Die Bestände schwarzen Sesams werden aufgrund der höheren Nachfrage aus China knapp.

Inlandsmarkt stützt die Preise

Zwar konnten die Sesampreise im Vergleich zu letzter Woche erneute Steigerungen verzeichnen, dennoch haben sie bisher nicht das Level erreicht, das Marktteilnehmer zu Jahresbeginn erwartet hatten. Zumindest mit dem Inlandsmarkt können sich die Händler zurzeit zufrieden zeigen; sie berichten hier von einer guten Nachfrage, vor allem nach geschältem Sesam, und gegenüber letzter Woche sind die Preise um knapp 0,30 USD/kg gestiegen. Die Marktexperten rechnen nun damit, dass vorerst kein weiterer größere

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
07.12.2023
NEU-DELHI. In Indien läuft die Wintersaison im Sesammarkt nur schleppend an und der Markt ist ungewöhnlich ruhig. Neben der eigenen Ernte sollen bis Ende Saison im März 2024 zudem noch weitere 30.000 mt Sesam importiert werden.
Ölsaaten
06.12.2023
SOFIA/DALIAN. Seit dem 01. Dezember dürfen ukrainische Agrarprodukte wie Sonnenblumenkerne wieder nach Bulgarien exportiert werden. Die beiden Länder haben sich auf ein Lizensierungsverfahren geeinigt.
Ölsaaten
05.12.2023
DALIAN. Die Nachfrage auf dem Kürbiskernmarkt ist anhaltend schwach, die Anbieter hoffen allerdings, dass das chinesische Neujahrsfest im Februar dem Markt Leben einhauchen wird. Die Erzeuger haben sich indes von einem Großteil ihrer Bestände getrennt.
Nüsse
04.12.2023
NEU-DELHI/AUSTIN. In Indien haben die Ankünfte der neuen Ernte nach dem Diwali-Festival nicht im erhofften Maße angezogen, und auch die neue Kharif-Ernte kämpft mit Herausforderungen. In Texas kam es zu Ernteverzögerungen und extrem hohen Preisen.