Ölsaaten - Ölsaaten

Sesam: Regen schürt Sorge um Qualitätsverluste

20. Oktober 2021 um 13:51 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Indische Exporteure decken sich für die Erfüllung der Sesamlieferungen nach Südkorea ein, das stützt die Preise im Ursprung. Gleichzeitig sorgen Regenfälle nun auch in anderen Anbauregionen für sorgenvolle Blicke auf die Qualität der Ernte. Derweil hat Deutschland seine Sesamimporte aus Indien der Saison 2020/2021 mehr als halbiert.

Preise fahren Achterbahn

Der indische Sesammarkt erlebte diese Wochen neben einer Achterbahnfahrt der Preise auch entgegengesetzte Trends. Nachdem die Preise für weißen Sesam zu Beginn der Woche nachgegeben hatten, legten sie inzwischen wieder zu und befinden sich auf einem ähnlichen Niveau wie Ende letzter Woche. In den indischen Handelsmärkten liegen die Preise für geschälten Sesam, 99,98% Reinheit auf einem Niveau von 1.970 USD/mt FOB, die gleiche Sorte in EU-Qualität liegt preislich bei 2.100 USD/mt FOB Indien, inklusive Frach

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
28.09.2023
OTTAWA/ASTANA. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass die kasachische Leinsaaternte in diesem Jahr nicht vor November im Markt verfügbar sein wird.
Ölsaaten
28.09.2023
NEU-DELHI/ABUJA. Geringere Produktionserwartungen und gute Inlandsnachfrage sorgen für festere Preise im indischen Sesammarkt. Die Verfügbarkeit neuer Ernten aus anderen Ursprüngen negiert dies zum Teil aber wieder.
Ölsaaten
27.09.2023
SOFIA/CHISINAU. Noch immer gibt es mit den betroffenen EU-Staaten keine für alle Beteiligten zufriedenstellende Einigung bezüglich der Agrar-Importe aus der Ukraine. Aber es wird daran gearbeitet. Derweil verlangen auch moldawische Erzeuger Maßnahmen von Seiten der Regierung.
Nüsse
25.09.2023
NEU-DELHI. In Indien, aber auch in nord- und südamerikanischen Anbauländern achten die Marktteilnehmer verstärkt auf eine gute Qualität ihrer Ware, um die Exporte nach Europa nicht zu gefährden. Auf dem indischen Markt kam es zu erneuten Preiserhöhungen.