Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sesam: Pakistan steigert Exporte nach China um 280%

3. April 2025 um 12:09 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/PEKING. Der indische Sesammarkt ist weiterhin durch geringe Handelsaktivität geprägt. Ab Mitte April sollen allerdings die ersten Mengen aus der neuen Ernte in den Märkten eintreffen.

Neue Ernte bald am Start

Das Ende des Marketingjahres im indischen Markt (01. April – 31. März) hatte zur Folge, dass die Handelsaktivität in dieser Woche eingebrochen ist. Bereits seit Monaten lassen geringe Nachfrage aus dem In- und Ausland allerdings die Preise derweil immer wieder sinken, aktuell haben sie ein Plateau erreicht und liegen für Sesam, geschält, 99,98% Reinheit auf einem Niveau von 1.870 USD/mt CIF Hamburg.

Telangana gehört zu den indischen Bundesstatten die mit als erstes mit der Sesamaussaat beginnen, entspre

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.04.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Während der indische Sesammarkt mit Bargeldproblemen zu kämpfen hat, ist den Landwirten in Mosambik ein vielversprechender Saisonstart gelungen. Brasilien will seinen Handel mit China ausweiten.
Ölsaaten
16.04.2025
SOFIA/KYJIW. Der Sonnenblumenkernmarkt ist weitgehend ruhig. Die Aussaat in den europäischen Anbauländern geht voran. Hohe Preise bremsen die Handelsaktivität.
Ölsaaten
15.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Marktexperten sehen die niedrige Anbauprognose von Agriculture and Agri-Food Canada skeptisch. Im kasachischen Leinsaatmarkt halten die Preise das höhere Niveau der vergangenen Wochen.
Nüsse
14.04.2025
NEU-DELHI/BRASÍLIA. Obwohl sich die indischen Erdnusspreise derzeit stabil halten, rechnen Marktexperten mit zeitnahen Rückgängen. Trumps unbeständige Zollandrohungen sorgen für zusätzliches Chaos. In Südamerika neigt sich die Ernte dem Ende entgegen.