Sesam: Pakistan sichert sich Tender-Beteiligung

7. November 2024 um 08:59 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/SEOUL. Nach dem Diwali-Festival blieb es im indischen Markt diese Woche noch relativ ruhig. Der neue Sesam-Tender aus Südkorea sorgte für Abwechslung.

Nur 600 mt Sesam aus Indien

Die Korea Agro-Fisheries & Food Trade Corporation hatte für diese Woche eine neue Ausschreibung angekündigt, über die insgesamt 3.000 mt Sesam in Standardqualität eingekauft werden sollten. Mitte dieser Woche fand der Tender nun statt und pakistanische Exporteure konnten klar als Gewinner hervorgehen. Sie erhielten den Zuschlag für 1.200 mt Sesam, die Gebotspreise der Lieferanten lagen bei 1.741-1.747 USD/mt CFR Busan. Die übrigen 1.800 mt verteilten sich auf Tansania (900 mt), Indien (600 mt) und Nigeria

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
13.03.2025
NEU-DELHI/MAPUTO. Im indischen Bundesstaat Gujarat sind die Sesambauern mit der Aussaat für die Sommerernte zugange. In Mosambik könnten schwere Tropenstürme das Ergebnis der Aussaat beeinträchtigt haben.
Ölsaaten
12.03.2025
DALIAN. Die Aussicht, dass für die Saison 2025/26 viele Landwirte von Kürbiskernen zu Sonnenblumenkernen wechseln wollen, verunsichert die chinesischen Marktteilnehmer stark. Die Preise erhalten aus verschiedenen Richtungen Unterstützung.
Ölsaaten
12.03.2025
SOFIA/KYJIW. Im aktuellen Bericht des US-Agrarministeriums wurden die Ernteschätzungen für Russland und die Ukraine nachträglich angehoben. Coceral hat seine Anbauprognose für die EU-Sonnenblumenkernernte 2025 korrigiert. Die Preise für Ölsaaten stehen unter Druck.
Nüsse
10.03.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. In Indien gestaltet sich die Preisentwicklung als kompliziert, da zu viele Faktoren einwirken. Die Qualität der argentinischen Ernte ist hervorragend, während chinesische Reedereien die Frachtkosten erhöhen wollen.