Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sesam: Niederschläge beeinträchtigen Erträge

5. September 2024 um 10:06 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Mit den bereits erwarteten Regenfällen gingen unerwartet hohe Wassermassen einher. In Anbauregionen wie Gujarat sollen große Teile der Sesamernte beschädigt worden sein.

Ernten in Indien und Pakistan betroffen

In vielen indischen Bundesstaaten hatten die Sesambauern in diesem Sommer kleinere Felder für die Kharif-Saison besät. Aufgrund von heftigen Niederschlägen könnten nun auch die Erträge deutlich geringer ausfallen. Zwar hatten Meteorologen bereits im Vorfeld Regenfälle angekündigt, die Niederschläge, die die dann tatsächlich eintraten, übertrafen jedoch alle Erwartungen. Die Sesampflanzen hatten den Wassermassen kaum etwas entgegenzusetzen. Schätzungen zufolge sollen in Guj

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Nüsse
07.07.2025
NEU-DELHI/BUENOS AIRES. Während die Aussaat in wichtigen indischen Anbaugebieten ausgeweitet wird, kann Argentinien mit günstigen Preisen für Futter-Erdnüsse überzeugen. Die Exportpreise in Indien bleiben indes weitgehend stabil.
Ölsaaten
03.07.2025
OTTAWA/ASTANA. Kanadische Händler gehen davon aus, dass das Land mi keinen nennenswerten Überhangbestände in die neue Saison starten wird. Spekulationen sehen Preise für neue Ernten in Russland und Kasachstan steigen.
Ölsaaten
03.07.2025
OTTAWA/BRÜSSEL. Niederschläge kommen der Senfsaaternte in den kanadischen Anbauregionen zugute. Weitere Regenschauer sind allerdings dringend benötigt. In der Saison 2024/2025 wurden bislang fast 36% weniger Senfsaat in die EU importiert.
Ölsaaten
02.07.2025
SOFIA/DALIAN. Die Europäische Kommission hat ihre Ernteprognose für die Saison 2025/2026 merklich gesenkt. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass dies nicht das letzte Mal gewesen sein könnte, sollten die aktuellen Wetterverhältnisse länger anhalten.