Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sesam: Neuer Tender in der kommenden Woche

13. April 2023 um 11:49 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI. Indische Exporteure bereiten sich auf den bevorstehenden Sesamtender vor, während die Wetterprognosen den guten Ernteaussichten noch einen Strich durch die Rechnung machen könnten.

Akute Nachfrage lässt Preise steigen

Indischer Sesam verfolgt seinen Aufwärtstrend auch in dieser Woche, die Preise steigen sowohl in den einheimischen Handelsmärkten als auch für den Export. Die Bestände gehen zur Neige und täglich treffen in den Handelsmärkte gerade so viel Sesam ein, dass der lokale Handel in der Lage ist, diese Mengen aufzunehmen.

Gleichzeitig hoffen indische Exporteure wieder auf eine Beteiligung am Sesam-Tender. Südkorea plant über die kommende Ausschreibung rund 7.500 mt Sesam einzukaufen,

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
17.07.2025
NEU-DELHI/ISLAMABAD. In Indien konnten die Sesambauern einen deutlich Vorsprung gegenüber der Kharif-Aussaat 2024 erzielen. Niederschläge in den pakistanischen Anbauregionen könnten für bessere Erträge sorgen.
Ölsaaten
16.07.2025
SOFIA/WASHINGTON, D.C. In Bulgarien soll es vorerst heiß und trocken bleiben. Laut den Daten des USDA fallen die Sonnenblumenkernernten in Russland und Moldawien höher aus als erwartet. Gleichzeitig wurde die Prognose für die Ukraine nach unten korrigiert.
Ölsaaten
14.07.2025
DALIAN. Während über die Größe der Anbaufläche für Shine Skins Uneinigkeit herrscht, wird die Sorte Lady Nails immer beliebter, was sich auch bei den Anpflanzungen bemerkbar macht. GWS-Kerne und Snow Whites zeigen sich stabiler.
Nüsse
14.07.2025
NEU-DELHI. Auch wenn es auf dem indischen Erdnussmarkt erneut zu Preisrückgängen kam, zeigen sich die Händler optimistisch, dass sich dies bald ändern könnte. Einige Faktoren sprechen für zeitnahe Preiserhöhungen.