Preis: 11,00 €
Mitgliederpreis: 0,00 €

Sesam: Indiens Exporte um fast 13% gestiegen

21. November 2024 um 15:38 , Der AUDITOR
Bericht als Audio abspielen

NEU-DELHI/BRASÍLIA. Indiens Sesamexporte stiegen im Oktober 2024 mengenmäßig deutlich an, während der Exportwert durch niedrigere Preise nur moderat zunahm. Trotz einer kleineren Ernte im Vergleich zum Vorjahr könnten die jüngsten Preisrückgänge vorübergehend sein.

Neue Ernte strömt in die Märkte

Vor gut einem Monat haben indische Sesambauern mit den Anlieferungen der neuen Ernte in die Handelsmärkte begonnen und inzwischen ist auch die Produktion aus Gujarat und Rajasthan im Markt verfügbar. In den Märkten von Rajasthan treffen aktuell noch täglich 4.000-5.000 Säcke weißer Sesam ein, bei einem Gewicht von 60 kg pro Sack entspricht rund 240-300 mt. Gleichzeitig haben die Anlieferungen in Uttar Pradesh inzwischen etwas nachgelassen und liegen nur noch bei 3.000-4.000 Säcken pro Tag,

Dies könnte Sie ebenfalls interessieren

zur Nachrichten-Übersicht
Ölsaaten
24.04.2025
OTTAWA/ASTANA. Russland verbietet erneut Leinsaatimporte aus Kasachstan. Händler berichten von Lieferverzögerungen aus dem Ursprung. Kanadische Bauern könnte ihre Aussaat in diesem Jahr doch erweitern.
Ölsaaten
23.04.2025
OLMÜTZ. Die offizielle Anbauprognose steht zwar noch aus, aktuell ist allerdings davon auszugehen, dass die Aussaat in Tschechien über dem Vorjahr liegt. Die geringe Niederschlagsrate der vergangenen Monate könnte allerdings die Erträge reduzieren.
Nüsse
23.04.2025
NEU-DELHI/REUS. In Indien findet der Erdnusshandel derzeit fast ausschließlich zwischen der Regierung und den Ölmühlen statt, und die Erzeuger und lokalen Händler haben das Nachsehen. Der INC rechnet für die Saison 2024/25 mit einer deutlichen globalen Produktionssteigerung.
Ölsaaten
23.04.2025
SOFIA/BUENOS AIRES. Größere Anbauflächen und höhere Erträge sorgen in Argentinien für gute Ernteergebnisse. In der Ukraine geht die Aussaat deutlich langsamer von statten als im vergangenen Jahr.